![]() |
www.cablex.ch
cablex AG | Tannackerstrasse 7 | 3073 Gümligen |
|
Die Société de la Loterie de la Suisse Romande (LoRo) stand vor der Herausforderung, ihr digitales Netzwerk für den Vertrieb ihrer Spiele auszuweiten und die Kosten zu optimieren. Beides war mit dem bestehenden Netzwerk nicht möglich, und so suchte man zusammen mit Swisscom nach einer kundenorientierten Lösung. Diese fand man in der innovativen Netzwerklösung Enterprise Connect. Im Zuge dieser Neuausrichtung installierten Customer Field Service-Techniker in der Westschweiz bei 2500 vernetzten LoRo-Verkaufsstellen neue Router.
Für die Erschliessung der LoRo-Standorte wurden zwei verschiedene Anschluss-Varianten gewählt; eine Wireline- und eine Wireless-Lösung. Zusätzlich montierten unsere Techniker an 400 Standorten TV-Bildschirme für Lotteriespiele.
Loterie Romande ist Betreiberin von Lotteriespielen und Sportwetten im Internet sowie an physischen Verkaufsstellen und seit jeher eine Pionierin in der Anwendung neuer Technologien. Sie nutzt auch Videostreaming und benötigt daher eine konstant hohe Bandbreite sowie technologische Reaktivität. Loterie Romande gewann 2019 den DBA Design Effectiveness Award.
Bei dem Grosskundenprojekt, das innerhalb von zwei Jahren umgesetzt wurde, waren unterschiedliche Teams von Swisscom und cablex involviert. Die administrative Abwicklung erfolgte über das Key Account Management von Swisscom. Mit der Netzwerklösung Enterprise Connect liessen sich die gewünschten Services zentral und in Echtzeit konfigurieren, überwachen und innert kurzer Zeit umsetzen. Die Installationsarbeiten der neuen Router übernahmen die Servicetechniker vom Customer Field Service. Je nach Teilprojekt waren die Techniker allein oder in Zweierteams im Einsatz.
Das Projekt wurde über drei Jahre von uns betreut und es waren viele Kolleginnen und Kollegen mit grossem Engagement beteiligt. Folgende Installationsarbeiten wurden ausgeführt:
"Dieses Projekt war sehr schwierig aber bereichernd. Es war notwendig, alle Aktionen sehr genau zu planen und mit allen beteiligten Teams zu koordinieren, um alle Etappen termingerecht zu meistern. Dafür waren fundierte Projektkenntnisse nötig.
Der Schlüssel zum Erfolg, trotz der enormen Schwierigkeiten durch Covid-19, war sowohl die grossartige Zusammenarbeit zwischen den Teams als auch die Flexibilität der Techniker und ihre Entschlossenheit, das Projekt termingerecht und erfolgreich umzusetzen.
Was uns an diesem Projekt aber wirklich freut ist die Tatsache, dass der Kunde mit unserer Arbeit sehr zufrieden war. Dies bedeutet, dass LoRo unsere Dienste auch für mögliche zukünftige Projekte in Anspruch nehmen wird."
Für die Erschliessung der LoRo-Standorte wurden zwei verschiedene Anschluss-Varianten gewählt; eine Wireline- und eine Wireless-Lösung. Zusätzlich montierten unsere Techniker an 400 Standorten TV-Bildschirme für Lotteriespiele.
TV-Bildschirme für Lottospiele
An 400 LoRo-Standorten wurden die bestehenden TV-Bildschirme demontiert und neue, grössere TV-Bildschirme installiert. Die Konfiguration der Bildschirmeinstellungen und der Funktionstest erfolgten in Zusammenarbeit mit der Kontaktperson vor Ort. Zusätzlich wird eine Wireline- oder Wireless-Lösung wie oben beschrieben benötigt.
Besonderheit bei diesem Teilprojekt:
Die Installation von Bildschirmen gehörte bis anhin nicht zu den Aufgaben unserer CFS-Techniker. Sie wurden dafür mit den entsprechenden Werkzeugen ausgerüstet. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben die neuen Aufgaben interessiert angenommen und mit dem gewohnten Engagement umgesetzt.
Gabriel Fuchs ist Leiter der IT-Infrastruktur bei LoRo und hat das Projekt vor Ort gemeinsam mit Philippe Stegmann, Leiter Technischer Service, betreut. Gabriel Fuchs hat uns freundlicherweise einige Fragen zur Zusammenarbeit beantwortet:
Was haben die Customer Field Service Techniker von cablex im Auftrag von Swisscom für Sie installiert?
Der Customer Field Service kümmerte sich um die Anbindung unserer Terminals in unseren 2500 Verkaufsstellen der Westschweiz. Dazu gehörten sowohl Steckdosen als auch Internetanschlüsse. Die Inneninstallationen wurden vom Elektrischen Installationsdienst von cablex ausgeführt.
Was war Ihnen bei den Ausführungsarbeiten besonders wichtig?
Alle unsere Verkaufsstellen sind an unser zentrales System angeschlossen und können unsere Produkte nicht verkaufen, ohne angeschlossen zu sein. Es ist für die Loterie Romande von wesentlicher Bedeutung, dass die Konnektivität effizient und zuverlässig ist, da das kleinste Problem schnell einen sichtbaren Unterbruch verursachen kann. Beispielsweise verkauft die Loterie Romande alle 35 Sekunden ein Rubbellos, und eine Unterbrechung der Verbindung hat daher schnelle und erhebliche Auswirkungen auf unsere Verkaufsstellen.
Gibt es eine Besonderheit oder eine spezielle Situation in der Zusammenarbeit mit cablex und Swisscom, die Ihnen positiv in Erinnerung geblieben ist?
Der Teamleiter von Swisscom leitete das Projektmanagement für die Implementierung unserer "Loto Express"- Lösung perfekt und erleichterte die Kommunikation zwischen Swisscom, cablex und der Loterie Romande erheblich.
Was hat Ihnen an der Zusammenarbeit mit cablex gut gefallen?
Die Kommunikation funktionierte gut und eventuelle Probleme wurden schnell gemeldet. Es gab eine sehr gute Zusammenarbeit zwischen unseren Teams.
Sind in Ihrem Unternehmen weitere Erweiterungs- oder Umbauprojekte geplant?
Wir überprüfen unsere Lösungen ständig, um sie zu verbessern, sowohl im Hinblick auf Effizienz als auch auf Kostenoptimierung. Im Moment sind wir mit der vorhandenen Lösung zufrieden und planen für die unmittelbare Zukunft keine grösseren Veränderungen.
Bei Interesse können folgende Berichte zur Société de la Loterie de la Suisse Romande oder zum Swisscom-Produkt Enterprise Connect eingesehen werden:
Enterprise Connect für die Loterie Romande
SDN ist die Zukunft des Networkings – schon heute