Montage-Elektriker/in EFZ
![]() |
www.cablex.ch
cablex AG | Tannackerstrasse 7 | 3073 Gümligen |
|
Gerne stellen wir Dir die drei Berufsbilder Elektroinstallateur/in EFZ, Netzelektriker/in EFZ, Schwerpunkt Telekommunikation und Montage-Elektriker/in EFZ von cablex vor. Was Du mitbringen musst, um diese Lehre bei uns zu absolvieren?
Eine Lehrstelle bei cablex ist der Start in einen Beruf mit Zukunft. Durch unsere schweizweite Präsenz bilden wir Lernende an 15 Standorten aus.
Schau dir unser Video an und lerne die vielen Vorteile kennen!
Als Elektroinstallateur/in erstellst, unterhältst und reparierst du alle Elektro- und Telekommunikationsinstallationen in und an Gebäuden. Du verlegst Leitungen, montierst Schaltkästen und Dosen, schliesst Elektrogeräte und Telekommunikationsanlagen an und bist auch bei der Inbetriebnahme dabei, zum Beispiel bei Heimkinoanlagen oder Teilen eines Rechenzentrums. Besonders wichtig beim Umgang mit Strom ist dein verantwortungsbewusstes Vorgehen und das exakte Einhalten aller Sicherheitsvorschriften.
Ausbildungsdauer: 4 Jahre.
Als Netzelektriker/in mit Schwerpunkt Telekommunikation erstellst, unterhältst und reparierst du Daten- und Kommunikationsnetze in Kupfer- und Glasfasertechnologie. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Spleiss- und Montagearbeiten an Kupfer- und Glasfaserkabeln sowie die Mithilfe bei der Kabelverlegung. Durch deine Arbeit an den Netzen der verschiedenen Anbieter in der Schweiz leistest du einen wichtigen Beitrag zum störungsfreien Betrieb dieser Anlagen, damit HD TV, Youtube-Videos sowie Musik- und Video-Streams ohne lange Ladezeiten und ohne Unterbrechungen auf allen Geräten ankommen. Die Arbeiten übst du vorwiegend im Freien aus. Sie betreffen das unterirdische Kabel- und das Freileitungsnetz. Für die Ausführung dieser Tätigkeiten ist dein verantwortungsbewusstes Vorgehen und das exakte Einhalten aller Sicherheitsvorschriften besonders wichtig.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Als Montage-Elektriker/in erstellst, unterhältst und reparierst du einfachere Elektro- und Telekommunikationsinstallationen in und an Gebäuden. Deine Arbeit reicht vom Verlegen von Leitungen über das Montieren von Schaltkästen und Dosen bis hin zum Anschliessen von einfacheren elektrischen Geräten und Anlagen. Die Arbeit erledigst du im Team. Besonders wichtig beim Umgang mit Strom ist dein verantwortungsbewusstes Vorgehen und das exakte Einhalten aller Sicherheitsvorschriften.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
"Die Ausbildung im Bereich Montage-Elektriker ist vielseitig, interessant und herausfordernd. Jeder Tag verläuft anders. Dabei trägt die Eigendisziplin massgebend zum Erfolg bei. Die Montage-Elektrik-Ausbildung schafft eine solide Basis, um sich nach Abschluss der Berufslehre weiterzubilden. Die Bandbreite an Möglichkeiten ist wohl in keinem weiteren Beruf so umfangreich wie in unserer Fachrichtung. Nebenbei werden gute Fachleute in der Branche gesucht. Zudem denke ich, dass der Elektroberuf eine tolle Lebensschule ist. Die verschiedensten Charaktere und der Umgang auf der Baustelle fördern Menschlichkeit, Toleranz und Mitgefühl. Nebenbei reicht es nicht, nur bis zum Tellerrand zu sehen. Die Zusammenarbeit mit den beteiligten Gewerken und ein Basiswissen über deren Tätigkeit ist unverzichtbar."
Mit der Ausbildung zur Elektroinstallateurin EFZ und zum Elektroinstallateur EFZ leisten wir einen Beitrag zur Zukunftssicherung unseres Unternehmens wie auch unserer Branche. Damit können wir motivierten jungen Menschen eine Chance geben, eine Grundausbildung zu durchlaufen, die die Türen für die Zukunft öffnet. Die Ausbildung ist eine Herausforderung, die die Lernenden wie auch die Ausbildnerinnen und Ausbildner vier Jahre auf Trab hält, aber mit dem nötigen Einsatz aller Beteiligten zu einem erfolgreichen Abschluss führt.
Willst du den Arbeitsalltag einer dieser Berufe kennenlernen? cablex bietet für alle Berufsbilder Schnupperwochen an. Kontaktiere uns! Wir sind gerne für Dich da!