Die digitale Baustelle.
Als zentrales Datenmanagement für die digitale Baustelle setzt cablex die eigens dafür entwickelte Plattform dbA² NG ein.
Die Plattform dbA² NG unterstützt alle Stakeholder eines Bauprojekts entlang des Leistungsmodels SIA 112, von der Phase 1, "Strategische Planung" bis hin zu Phase 6, "Betrieb". Die Plattform bietet dabei eine funktionale, logisch strukturierte und einfach zu bedienende Oberfläche zur Erfassung und Bearbeitung von Projektdaten. Zur automatisierten Erfassung oder Ausgabe der Daten, stehen die gängigen Import- und Exportformate zur Verfügung.
Während die Phasen des Leistungsmodels durchlaufen werden, reichern sich die Projektdaten in Form eines "digitalen Zwillings" in dbA² NG kontinuierlich an. Während der Projektierungsphase (Phase 3), entsteht ein dichtes 3D-Model des Bauwerks, dass genügend Informationen enthält, um das Leistungsverzeichnis für die Ausschreibungsphase (Phase 4) zu generieren (BIM2LV).
Nach Vergabe wird das in Phase 4 erzeugte Leistungsverzeichnis 1:1 für das Ausführungsprojekt in der Realisierungsphase (Phase 5) übernommen und im Detailengineering weiterbearbeitet. Dadurch entstehen Arbeitspakete, die mit Ressourcen für die Umsetzung versehen werden.
In der Baustellenapp kann das Personal die jeweiligen Arbeitspakete aufrufen und diese abarbeiten.
Mittels des integrierten Dokumentenmanagementsystems können sämtliche Dokumente aus dem Bauprozess mit dem relevanten Modelteil verknüpft und somit wiedergefunden werden. Frühere Versionen werden gekennzeichnet und in der Historie archiviert.
Sämtliche Daten stehen der Bewirtschaftungsphase (Phase 6) und für das Life-Cycle Management zur Verfügung.
Die Funktionen der Plattform dbA2 NG entlang der SIA 112 Leistungsphasen.
Was bieten wir unseren Kunden im Bereich Digitalisierung?