- 3 Jahre
- 1 Tag Berufsfachschule pro Woche
- 10 überbetriebliche Kurse
Zusammen mit deinem Team ermöglichst du den weltweiten Kommunikations- und Datenaustausch – zwischen Menschen und/oder Maschinen. Du verlegst, montierst, verbindest und unterhältst Daten- und Kommunikationsnetze – von der Telefonzentrale bis zum Hausanschluss der Kund/innen oder zur Mobile-Antenne. Du wirst in die Geheimnisse der Kupfer- und Glasfasertechnologie eingeweiht und bist am Ende deiner Lehre in der Lage, Störungen oder Probleme zu analysieren und zu beheben. Ob im Kabelschacht oder auf dem Freileitungsmast – du arbeitest vor allem draussen im Team und bist viel unterwegs.
Netzelektriker/in EFZ.
Du hast die obligatorische Schulzeit auf der mittleren Volksschulstufe mit sehr guten Leistungen oder auf der oberen Volksschulstufe mit guten Leistungen abgeschlossen.
Deine Stärken liegen in der Mathematik und Physik. Zudem kannst du dich problemlos mündlich und schriftlich in Deutsch verständigen.
Du bist technikbegeistert und hast ein handwerkliches Geschick. Du kannst sowohl kräftig mit anpacken als auch mit viel Fingerspitzengefühl arbeiten.
Du packst draussen tatkräftig mit an und entdeckst dabei gerne neue Gegenden.
Auf dich kann man sich verlassen – du bist ein echter Teamplayer und weisst, worauf es dabei ankommt. Dank deinen guten Umgangsformen kommst du problemlos mit allen Menschen klar.
Dank deiner widerstandsfähigen Konstitution hauen dich Wind und Wetter nicht so schnell um. Zudem bringen dich weder luftige Höhen noch enge Schächte ins Trudeln.
Dank deiner konzentrierten und genauen Arbeitsweise ist Verantwortungsbewusstsein nicht nur ein Wort für dich.
Du hast ein gutes Seh- und Hörvermögen und keine Einschränkung des Farbsinns.
Erlebe diesen spannenden Beruf live und melde dich bei uns für eine Schnupperlehre.
Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung für eine unserer ausgeschriebenen Lehrstellen!
Apropos: Das Schnuppern ist bei einer Bewerbung Teil unseres Auswahlprozesses – du musst dich daher nicht separat um eine Schnupperlehre bewerben.
Du willst die schulischen Anforderungen unserer drei Lehrberufe genauer unter die Lupe nehmen oder mit anderen Lehrberufen vergleichen? Kein Problem – diese Möglichkeit bietet dir diese Seite www.anforderungsprofile.ch
Dann empfehlen wir dir, einen Blick auf diese Seite www.netzelektriker.ch zu wagen. Da findest du weiterführende Informationen – auch zu den möglichen Karriereschritten nach der Lehre.
Stelle deine Fragen direkt unserer/m HR Verantwortlichen in deiner Region. Die Kontaktangaben findest du gleich unten auf der Seite.