03_FreileitungenCablex-47_16-9.jpg

Hero Geschichte

Flächendeckender Service, lokal verankert – das bieten wir.

Als Schweizer Nummer 1 für Netzinfrastruktur und Service schreiben wir nach 20 Jahren unsere Erfolgsgeschichte weiter, sind für unsere Kundinnen und Kunden nach Wunsch rund um die Uhr erreichbar und stets mit Herzblut unterwegs.

Ivo Schreiber, Head of Communications a.i.
von Ivo Schreiber
Communications

Sie profitieren von unserem langjährigen Fachwissen. Ihre Bedürfnisse sind somit bei uns in guten Händen. Unser nationales Netzwerk mit 24 Servicestandorten und rund 2500 Mitarbeitenden steht mit digitalisierten und durchgängigen Prozessen für Sie bereit. Und dies rund um die Uhr.

2024 – Gründung der cablex Germany GmbH.

cablex setzt ihren Expansionskurs fort und eröffnet die cablex Germany GmbH in Stuttgart. Mit einem bedeutenden Kundenprojekt startet das Unternehmen erfolgreich in den deutschen Markt. Als Totalunternehmer bietet cablex Germany GmbH umfassende Lösungen im Glasfaserbau an, und Kundinnen und Kunden profitieren von einem zentralen Ansprechpartner für alle Netzbau-Anliegen. 

cablex Germany Bürogebäude in Stuttgart
Vogt Übernahme 2022

2022 – Übernahme Josef Vogt AG.

cablex stärkt den Bereich Werkleitungsbau und übernimmt Betriebsmittel und Mitarbeitende der Josef Vogt AG.

2021 – Jubiläum 20 Jahre cablex.

Im Jahr 2021 feiert cablex sein 20-jähriges Bestehen. 

Bild Jubiläum
eMobility

2020 – Aus dem Departement Verkehrstechnik wird Traffic & eMobility.

Wir haben das Konzept "cablex: beyond eMobility!" entwickelt. Über die Installation der Ladeinfrastruktur hinaus bieten wir Ihnen unter anderem ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Energiemanagementsystem, Verrechnungssysteme und Digitalisierungslösungen an.

2020 – Eine starke Verbindung.

Der Zusammenschluss von cablex und Swisscom CFS und die damit verbundene Übernahme von 1000 Mitarbeitenden bedeutet einen weiteren Meilenstein im Ausbau der Kompetenzen und der Schlagkraft von cablex. 

Eine starke Verbindung
Zusammenschluss

2019 – Zusammenschluss cablex & CFS.

Swisscom überführt per 1. Januar 2020 den Bereich Customer Field Service in die cablex AG.

2019 – Bereich Verkehrstechnik.

Mit dem neu lancierten Bereich Verkehrstechnik vervollständigt cablex das umfangreiche Portfolio.

Bereich Verkehrstechnik
Branchen GAV

2018 – Abschluss neuer Branchengesamtarbeitsvertrag.

2018 – Übernahme Stierli AG.

cablex übernimmt Betriebsmittel und Mitarbeitende der Stierli Strassenbau AG, Unterentfelden.

Übernahme Stierli
Übernahme Meier

2017 – Übernahme Meier AG.

cablex übernimmt Betriebsmittel und Mitarbeitende der Meier AG, Leitungs- und Tiefbau, Wilen/SZ.

2017 – Weltpremiere: Abschluss der ersten Netzelektriker EFZ Telekommunikation.

Im Juni 2017 schliessen 19 cablex Netzelektriker EFZ Schwerpunkt Telekommunikation ihre Ausbildung ab.

UK Lernende 16-9
2016
Ceneri-Abgabe

2016 – Ceneri-Basistunnel.

Die Abgabe Detailprojekt erfolgte pünktlich beim BAV.

2015

2015 → 2010

2014 – Ausbildung der ersten Netzelektriker/innen EFZ mit Schwerpunkt: Telekommunikation. 
cablex sagt dem Fachkräftemangel den Kampf an und leistet mit der Ausbildung von Netzelektriker/innen EFZ, Schwerpunkt Telekommunikation einen aktiven Beitrag in der Nachwuchsförderung.

2014 – Gründung des Schweizer Netzinfrastrukturverband (SNiv). 
Zusammen mit führenden Unternehmen aus der Netzinfrastrukturbranche gründet cablex den SNiv ‐ Schweizer Netzinfrastrukturverband für Kommunikation, Energie, Transport und ICT. Dies mit dem Ziel, faire Arbeitsbedingungen für alle zu schaffen und die Lehre der Netzelektriker/innen zu stärken. 

2013 – Auftrag Ceneri-Basistunnel. 
cablex gewinnt als Konsortialführer den 138 Millionen Auftrag ""Bahntechnik und Gesamtkoordination"" im Ceneri Basistunnel.

2012 – Partnerschaft mit Sunrise.
cablex wird strategischer Partner von Sunrise für den Service Bereich.

2012 – Netzerneuerungsauftrag upc.
cablex gewinnt den Netzerneuerungsauftrag (NUP) im Tessin von upc. 

2011 – Mobile- und Business Kundenaufträge.
cablex gewinnt grosse Mobile-Aufträge von Orange und Business-Kundenaufträge von Sunrise. 

2011 – Auftrag Durchmesserlinie Zürich. 
cablex gewinnt den Bahntechnik-Grossauftrag Durchmesserlinie Zürich und unterstützt die SBB bei der Ausführung. 

2010-2015

2002 – 2010

2010 – Ausbildung im Bereich Fiber to the home (FTTH). 
cablex bekämpft den Fachkräftemangel und bildet schweizweit 45 Schlüsselpersonen im Fachbereich FTTH aus.

2009 – Partnerschaftsvertrag mit Cablecom. 
cablex und Cablecom schliessen einen Partnerschaftsvertrag für die Region Tessin ab. 

2008 – Erste FTTH-Projekte, die Glasfaser kommt ins Haus. 
cablex realisiert erste Fiber to the Home (FTTH)-Projekte. 

2007 – Zusammenarbeitsvertrag mit Cablecom. 
cablex schliesst einen Zusammenarbeitsvertrag ab mit Cablecom und übernimmt einen Teil ihrer Netzbauabteilung. 

2006 – Portfolioerweiterung: Aufbau von Dienstleistungen für Transport. 
cablex erweitert das Portfolio um den Bereich Transport mit Dienstleistungen im Strassen- und Schienenverkehr. 

2006 – Portfolioerweiterung: Arbeiten im Energie-Bereich. 
Mit der Erweiterung des Angebots um den Energie-Bereich (Nieder- und Mittelspannung) wird ein weiterer Meilenstein gesetzt. 

2005 – Portfolioerweiterung: Kabelfernsehen. 
cablex erweitert das Portfolio um den Bereich Kabelfernsehen (CATV). 

2004 – Portfolioerweiterung: Antennen- und Netzbau Indoor. 
cablex erweitert das Angebot um den Antennenbau und Netzbau Indoor. 

2002 – Zertifizierung ISO. 
cablex wird nach ISO 9001 und 14001 zertifiziert. 

1144x150 2001-2002

2001 – Gründung Aktiengesellschaft.

cablex wird am 1. Oktober als eigenständige Aktiengesellschaft gegründet. Das Unternehmen entsteht aus der Netzbauabteilung von Swisscom Fixnet AG und ist heute dessen Hauptlieferant.