Alte Stromzähler 16-9

Alte Stromzähler adieu!

Das Zeitalter für intelligente Stromzähler hat begonnen.

Der Rollout von intelligenten Strommesssystemen, den sogenannten Smart Metern, gehört zum Dienstleistungsangebot von cablex. Die im Mai 2017 vom Volk bejahte Energiestrategie 2050 sieht vor, dass bis Ende 2027 mindestens 80 Prozent aller Haushalte und Unternehmen im Netzgebiet eines Stromversorgers umgerüstet sein müssen.

Martina Strazzer 1-1
25.02.2021
Autor Martina Strazzer

2019 sind wir mit den ersten Kundenreferenzen gestartet und konnten bis heute stetig neue Partner hinzugewinnen. Aktuell unterstützen wir bis zum Herbst 2023 die enersuisse AG in Zürich mit unseren Installationsarbeiten im Netzgebiet der EKZ von über 40 000 Smart Metern. enersuisse ist das führende Dienstleistungsunternehmen auf dem Schweizer Energiemarkt.

01_Alte Stromzähler adieu!

Unsere Mission.

Unser Ziel ist es, die Schweizer Energieversorger mit unserer fundierten Rollout-Erfahrung professionell zu unterstützen. cablex ist der richtige Partner bei der Umsetzung einer Smart-Meter-Lösung. Wir beraten unsere Kunden individuell und unterstützen sie bei der Planung und Projektierung. Bei der Umsetzung wird ihr Tagesgeschäft nicht tangiert, und es muss kein zusätzliches Personal bereitgestellt werden.

Ich erlebe cablex als sehr engagierten und umsetzungsstarken Partner. Alle Themen besprechen wir offen und stets lösungsorientiert. Diese professionelle und anerkennende Zusammenarbeit mit den Monteuren und der Projektleitung schätze ich sehr.

Roger Blank, Leiter Installation und Ablesedienst, enersuisse AG

Hohes Anforderungsprofil.

Täglich ist ein Team aus vier Technikern im Einsatz, um die ambitiösen Zielvorgaben zu erfüllen: fünfzehn Zähler pro Tag und Person bei Einfamilienhäusern und achtzehn Zähler pro Tag und Person bei Mehrfamilienhäusern. Das Team setzt sich zusammen aus Kolleginnen und Kollegen der Business Units Customer Field Service, Telecommunications und Corporate Business.

Die Anforderungen an Fertigkeiten und Ausrüstung sind sehr hoch. Diese können unsere Elektriker EFZ und Montage-Elektriker EFZ alle erfüllen. Zu den notwendigen Skills gehören beispielsweise die Affinität zu Starkstrom, logisches Denken und speditives Arbeiten.

02_Alte Stromzähler adieu!

Die erforderliche Ausrüstung beinhaltet:

  • PSA – Persönliche Schutzausrüstung bis 17 kA Kurzschlussstrom
  • Legitimationskarte EKZ – Berechtigung für die Ausführung bei Stromkunden
  • enersuisse-Tablet mit spezieller Software und Bluetooth-Auslesekopf zur Übermittlung der Zählerstände
  • Zertifikat und Schlüssel für Liftmaschinenräume
  • Schlüsselbund für Schlüsselrohre und Zutritt zu den Zähleranlagen des jeweiligen Kantons
  • Werkzeuge für speditives Arbeiten vor Ort (Akkuschrauber etc.)

Breites Aufgabenspektrum.

Unsere Technikerinnen und Techniker sind ein eingespieltes Team. Jeder kennt die täglichen Aufgaben für die Smart-Meter-Montage. Die Aufträge werden den Kolleginnen und Kollegen über die cablex AVOR direkt aufs Tablet übertragen und können so sehr speditiv abgewickelt werden.

03_Alte Stromzähler adieu!

Die Kunden werden ein bis zwei Tage im Voraus avisiert, um den Zugang zu den Hauptverteilern sicherzustellen. Vor dem Zähleraustausch werden die Bezüger- und Steuersicherungen entfernt, und mit dem Messgerät wird die Spannungsfreiheit überprüft. Für diese Arbeiten ist zwingend die persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen, damit das Gesicht bei einem elektrischen Lichtbogen geschützt ist. Auch die Bundhose schützt vor Verbrennungen durch füssige Metallspritzer oder Flammen

Via Bluetooth-Auslesekopf werden die Zählerstände übertragen. Die alten Stromzähler werden entfernt, und Querschnittsreduktionen beim neuen Zähler werden eingebaut. Im Anschluss kann der neue Smart Meter montiert werden. Der Fortschritt bei den Montagearbeiten wird via enersuisse-Tablet übermittelt.

Jeder EKZ-Stromzähler ist ein amtlich geprüftes Messmittel. Daher muss jeder neu installierte Smart Meter zum Schutz vor Manipulationen nach der Montage verplombt werden. Die Nummer auf der Plombe identifiziert den Techniker, der das Gerät installiert hat.

04_Alte Stromzähler adieu!
05_Alte Stromzähler adieu!

Lokale Logistik.

In der Regel stehen unseren Technikerinnen und Technikern die Swisscom-Zentralen als Logistikplattform zur Verfügung. Diese sind lokal erreichbar, sodass Zeit und Kosten für lange Anfahrtszeiten eingespart werden können. Dort werden sowohl die neuen Zähler als auch die Rückführungen für kurze Zeit zwischengelagert. Als Logistikpartner steht uns die Firma Fastlog zur Verfügung, die einen speditiven Logistikprozess gewährleistet.

Wir konnten letztes Jahr enersuisse als Neukunden gewinnen und uns, nach einer kurzen Einarbeitungszeit, in einem neuen Geschäftsfeld etablieren. Dank dem grossartigen Projektteam und dessen Topeinsatz konnten wir unseren Kunden begeistern. Ausserdem haben wir das Feedback erhalten, dass die Kunden von enersuisse mit unseren Dienstleistungen ebenfalls sehr zufrieden sind. Ich möchte daher ein grosses Dankeschön an das ganze Projektteam aussprechen, das trotz der schwierigen Umstände aufgrund von Corona täglich Höchstleistung erbringt

Patrick Münger, Projektleiter bei cablex für den Smart-Meter-Rollout im Kanton Zürich

Die Digitalisierung der Strommessung eröffnet völlig neue Möglichkeiten bei den Endkunden, da diese langfristig per Fernauslesung, gegebenenfalls alle 15 Minuten, Zugriff auf detaillierte Informationen über ihre Verbrauchswerte erhalten. Für cablex gehört dieses Dienstleistungsprojekt zur zukünftigen digitalen Ausrichtung. Zusammen mit den richtigen Partnern können wir unsere digitale Kompetenz umsetzen.

Header cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout 24-9

cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout.

Shopping Arena, St. Gallen. Es ist der 18. Swisscom Shop, der von der cablex Elektroabteilung St. Gallen umgebaut wurde. Neue Beleuchtung und digitale Features schmücken nun den Swisscom Shop.

Larissa Mihalik 1-1
Grossbaustelle in Schwamendingen

Das wachsame Auge in der Nacht.

cablex verantwortet in der Nachtschicht die Montageleitung für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Paléo Festival_Hero 3-4

WI-FI für das Paléo Festival.

cablex und Swisscom arbeiten Hand in Hand zusammen.

Martina Strazzer 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Den Smart Metern gehört die Zukunft-Hero 24-9

Den Smart Metern gehört die Zukunft.

Unsere ICT-Fachkräfte rüsten Zürcher Haushalte auf intelligente Stromzähler um.

Martina Strazzer 1-1
Gilbert Granelli

Eine Geschäftsleitung – elf Persönlichkeiten.

In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir Ihnen vor, wer cablex führt.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Dätwyler_Hero 3-4

Partnerschaft zwischen Dätwyler und cablex.

Unser Technikteam ist topmotiviert und verfügt über das nötige Fachwissen für die Partnerschaft.

Martina Strazzer 1-1
emobility_19-24-9.jpg

smart cablex.

In unseren Bereichen Smart Building, Smart City, Smart Construction und Innovation realisieren wir für Sie innovative und zukunftsträchtige Lösungen.

cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

5G Bettwil 24-9

Kein Funkloch, sondern 5G Empfang in ländlichen Regionen.

Kein gutes Netz auf dem Land? Weit gefehlt! Auch in ländlichen Regionen entstehen neue 5G-Mobilfunkstandorte.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Portal neue Gubriströhre

cablex vernetzt die Tunnelinfrastruktur im Gubrist.

cablex realisiert Glasfaserausbau und Signalisation in der dritten Gubriströhre.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444