Bea Bern 2022_Hero_16-9

Beratung, Beratung und nochmals Beratung auf der BEA.

Ohne Maske die Kunden beraten – dies war nun auf der BEA vom 29. April bis zum 8. Mai 2022 wieder möglich. Zum 69. Mal fand die Schweizer Ausstellung für Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie, kurz BEA genannt, in Bern statt. cablex Service-Spezialisten beantworteten am Swisscom-Stand viele Fragen rund um die Heimvernetzung.

Martina Strazzer 1-1
18.05.2022
Autor Martina Strazzer

Ein Besuch auf der BEA ist ein MUSS, nicht nur als Stadtbernerin oder Stadtberner. Rund 300 000 Besuchende, 950 Ausstellende, 600 Tiere, 60 kulinarische Angebote und das Riesenrad. Dies sind die Rahmenbedingungen einer BEA, die 1951 zum ersten Mal in Bern ihre Tore und Zelte öffnete. Der wichtige Gesellschaftsevent der Schweiz präsentiert die Segmente Bauen, Wohnen, Haushalt, Garten, Landwirtschaft, Freizeit, Gesundheit, Mode, Dienstleistung und Genuss.

Der Besuchende erhält eine Rund-um-Beratung über alle alltäglichen Themen, wenn er dies wünscht. 

Team Swisscom / cablex. 

Natürlich war auch wieder ein Swisscom-Stand vertreten auf der BEA. Auf 120 m2 wurden die aktuellen Angebote von Swisscom vorgestellt, und Fachpersonal stand für Fragen rund um Festanschlüsse, Internetboxen und Mobile zur Verfügung.

Mit dabei war über alle zehn Messetage jeweils ein Servicetechniker von cablex. Unsere Mannschaft hatte alle Hände voll zu tun, um die Interessenten im Bereich Heimvernetzung und Serviceanliegen zu beraten. Es wurde über alle Dienstleistungen, die im Rahmen der Serviceverträge mit Swisscom angeboten werden, diskutiert und gefachsimpelt.  

Wir haben Marcos Lois, ICT-Techniker bei cablex, auf der BEA getroffen und ihn zu seinem Auftrag auf dem Messestand befragt. Hoch motiviert und engagiert mit einer grossen Portion Herzblut hat er uns Auskunft gegeben:

cablex berät BEA-Besuchende über alle Servicedienstleistungen.

cablex und das Servicetechniker-Team freuen sich schon auf die nächste Messe in der Schweiz, bei der wir den Standbesuchenden unsere Dienstleistungsangebote erläutern dürfen.

Header cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout 24-9

cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout.

Shopping Arena, St. Gallen. Es ist der 18. Swisscom Shop, der von der cablex Elektroabteilung St. Gallen umgebaut wurde. Neue Beleuchtung und digitale Features schmücken nun den Swisscom Shop.

Larissa Mihalik 1-1
Grossbaustelle in Schwamendingen

Das wachsame Auge in der Nacht.

cablex verantwortet in der Nachtschicht die Montageleitung für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Paléo Festival_Hero 3-4

WI-FI für das Paléo Festival.

cablex und Swisscom arbeiten Hand in Hand zusammen.

Martina Strazzer 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Den Smart Metern gehört die Zukunft-Hero 24-9

Den Smart Metern gehört die Zukunft.

Unsere ICT-Fachkräfte rüsten Zürcher Haushalte auf intelligente Stromzähler um.

Martina Strazzer 1-1
Gilbert Granelli

Eine Geschäftsleitung – elf Persönlichkeiten.

In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir Ihnen vor, wer cablex führt.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Dätwyler_Hero 3-4

Partnerschaft zwischen Dätwyler und cablex.

Unser Technikteam ist topmotiviert und verfügt über das nötige Fachwissen für die Partnerschaft.

Martina Strazzer 1-1
emobility_19-24-9.jpg

smart cablex.

In unseren Bereichen Smart Building, Smart City, Smart Construction und Innovation realisieren wir für Sie innovative und zukunftsträchtige Lösungen.

cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

5G Bettwil 24-9

Kein Funkloch, sondern 5G Empfang in ländlichen Regionen.

Kein gutes Netz auf dem Land? Weit gefehlt! Auch in ländlichen Regionen entstehen neue 5G-Mobilfunkstandorte.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Portal neue Gubriströhre

cablex vernetzt die Tunnelinfrastruktur im Gubrist.

cablex realisiert Glasfaserausbau und Signalisation in der dritten Gubriströhre.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444