SID-16-9-neu.jpg

cablex Mitarbeitende mit Erfindergeist.

Bei cablex haben Fortschritt und die stetige Weiterentwicklung einen hohen Stellenwert. In allen Geschäftsbereichen werden bestehende Prozesse immer wieder hinsichtlich des technischen Standards, der Effizienz und des möglichen Potenzials hinterfragt. "Neugierig" ist einer der vier Werte, für die cablex steht.

Carolin Rabea Primerova 1-1
30.08.2021
Autor Carolin Primerova

"Neugierig" ist einer der vier Werte, für die cablex steht. Den Wert "neugierig" verbinden wir auch mit Erfindergeist. 

Den Wert "neugierig" verbinden wir auch mit Erfindergeist. cablex Mitarbeitende haben dank ihres handwerklichen Geschicks, einer smarten Idee und ihres Engagements für ihre Teams und das Unternehmen Gegenstände entwickelt, die das Arbeitsleben enorm bereichern.

Im Auftrag der SBB installiert cablex im Jahr 2021 schweizweit rund 300 digitale Stelen. Bei dem Gedanken, diese grossen Displays vom Lieferfahrzeug zu heben und sie sicher zu ihrem Bestimmungsort auf dem Bahnsteig zu transportieren, kann man schon einmal ins Schwitzen geraten. Unsere Fachspezialisten haben dieses Problem erkannt und sich deshalb gleich zwei Spezialanfertigungen einfallen lassen: Die Hebevorrichtung und das Transportgestell wurden bereits erfolgreich im Projekt eingesetzt.

Entwicklung einer Hebevorrichtung für eine digitale Stele.

Die Hebevorrichtung wurde so entworfen, dass sie an einen Radlader angehängt werden kann. Die Halterungen an den Armen der Hebevorrichtung können mit dem Display verschraubt werden. Dadurch ist zu jeder Zeit die volle Flexibilität in der Manövrierbarkeit gewährleistet. Das ist besonders dann ein Vorteil, wenn das Display auf das Fundament aufgesetzt werden muss.

Hebevorrichtung

Massanfertigung eines Transportgestells.

An manchen kleineren Bahnhöfen stellte der Transport der Stele bis zum Standort eine Herausforderung dar. In den engen Passagen zum Bahnsteig war das Steuern des Radladers Millimeterarbeit. Deshalb hat Bruno Fenaroli, Projektverantwortlicher für die SIDs, einen rollbaren Rahmen entworfen und anfertigen lassen. Sicher im Gehäuse verstaut, kann die Stele so auch auf Bahnhöfen mit kurvigen oder engen Rampen bewegt werden.

Bildergalerie

Gleich zwei weitere Ideen stammen von unserem Field Services-Team. Erfinder ist Field Services-Experte Roger Wüst – obwohl er ganz bescheiden von sich sagt: "Ich habe eigentlich nichts erfunden, sondern nur für meine Bedürfnisse angepasst." Aber wovon ist hier die Rede?

Rollst du noch oder ziehst du schon?

Roger hat sich geärgert, dass es für die kleinen Kabeltrommeln, die bei Inhouse-Installationen verwendet werden, keinen passenden Abroller gibt. Deshalb hat er sich einfach einen kleinen Abrollbock gebaut. "Meine Kollegen stecken auf jeder Seite der Kabeltrommel einen Schraubendreher ins zentrale Loch und rollen zu zweit ab. Dank meines selbstgebauten Abrollers kann ich bequem einfach an der Faser ziehen." Einen weiteren Vorteil sieht Roger auch darin, dass man sich so keine Holzsplitter mehr "einfängt".

Abrollprofi

Nie mehr Kabelsalat.

Roger hatte noch eine zweite Idee: "Beim Überführungsdraht fallen bei häufigem Gebrauch der Spule die beiden runden Kartonteller an den Seiten ab. Danach fällt die ganze Kabelspule auseinander und es entsteht ein riesiges Wirrwarr." Auch hier hatte Roger die passende Idee: "Ich habe eine Holzspule gebaut, die als Ersatz für die Kartonteller dient. So kann die Kabelspule bis zum Schluss vollständig abgerollt werden."

Kabelrolle

Diese für die tägliche Arbeit sehr wertvollen kleinen Erfindungen zeigen, dass die Weiterentwicklung bei cablex nicht nur auf der digitalen Ebene stattfindet. Die Leidenschaft für den Beruf, das engagierte Mitdenken und die Motivation, Dinge anzupacken und zu verbessern, machen stetigen Fortschritt möglich.

Vater-und-Sohn-24-9

Wenn zwei mit Herzblut „JA“ zu cablex sagen.

Cirilos 15-jähriger Sohn, Ruben, hat sich ganz bewusst für eine Ausbildung bei cablex entschieden.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Freileitungskurs_Hero 16-9

Ein Ausbildungskurs mit viel Action!

"Ein super Kurstag", der den Kollegen vom Freileitungsteam FS-C-12.

Martina Strazzer 1-1
3-4-NeuKinderspital.jpg

Spektakuläre Demontage eines Gittermastes aus dem Jahr 1914.

Unter der Projektleitung von cablex wird ein über 100 Jahre alter Gittermast vom Fundament geschnitten und mit dem Helikopter abtransportiert.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Hero Smart Meter 24-9

Intelligente Energiezähler von smart cablex.

Mithilfe von Smart Metern kann der Stromverbrauch aus der Ferne abgelesen werden.

Header cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout 24-9

cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout.

Shopping Arena, St. Gallen. Es ist der 18. Swisscom Shop, der von der cablex Elektroabteilung St. Gallen umgebaut wurde. Neue Beleuchtung und digitale Features schmücken nun den Swisscom Shop.

Larissa Mihalik 1-1
Grossbaustelle Schwamendingen

Das wachsame Auge in der Nacht.

cablex verantwortet in der Nachtschicht die Montageleitung für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Paléo Festival_Hero 3-4

WI-FI für das Paléo Festival.

cablex und Swisscom arbeiten Hand in Hand zusammen.

Martina Strazzer 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

emobility_19-24-9.jpg

smart cablex.

In unseren Bereichen Smart Building, Smart City, Smart Construction und Innovation realisieren wir für Sie innovative und zukunftsträchtige Lösungen.

Den Smart Metern gehört die Zukunft-Hero 24-9

Den Smart Metern gehört die Zukunft.

Unsere ICT-Fachkräfte rüsten Zürcher Haushalte auf intelligente Stromzähler um.

Martina Strazzer 1-1
Gilbert Granelli

Eine Geschäftsleitung – elf Persönlichkeiten.

In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir Ihnen vor, wer cablex führt.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444