Den Smart Metern gehört die Zukunft-Hero 16-9

Den Smart Metern gehört die Zukunft.

Im März dieses Jahres wurde mit dem Smart-Meter-Rollout für die Werke am Zürichsee AG begonnen: zehn bis zwölf Zählerwechsel pro Tag und die Erschliessung von Medienzählern für Gas und Wasser. Geplant ist der Austausch von 19 000 Stromzählern sowie 6000 Wasser- und 3000 Gaszählern. Die Ausführung erfolgt durch unsere ICT-Fachkräfte. 

Martina Strazzer 1-1
10.07.2023
Autor Martina Strazzer

Die Energiestrategie 2050 sieht vor, dass bis Ende 2027 mindestens 80 Prozent aller Haushalte und Unternehmen im Netzgebiet eines Stromversorgers mit intelligenten Strommesssystemen, den sogenannten Smart Metern, umgerüstet sein müssen. Unsere Technikerteams sind versiert auf dem Gebiet und unterstützen die Schweizer Energieversorger aktiv bei den Umrüstungsprojekten. 

In der Pilotphase für die Werke am Zürichsee AG wurden im letzten Jahr 80 Smart Meter und 30 Medienzähler installiert. Das Ergebnis war sehr zufriedenstellend, und daher erhielten wir den Zuschlag, den kompletten Austausch in den Gemeinden Zollikon, Küsnacht und Erlenbach für die Werke am Zürichsee AG zu übernehmen.

Ich erlebe cablex als sehr engagierten und zuverlässigen Partner. Alle Themen besprechen wir offen und erarbeiten gemeinsam die beste Lösung. Die Techniker geben vollen Einsatz, und diese professionelle und anerkennende Zusammenarbeit schätze ich sehr.

Tim Kernahan, Fachspezialist Messdatenerfassung, Werke am Zürichsee AG.

Smart Meter Rollout in Zürich.

Unser Aufgabenspektrum.

cablex kann die Aufträge von einer von den Werken am Zürichsee AG betriebenen Software sehr schnell und unkompliziert abrufen und im Anschluss mit der Stromkundschaft selbständig Termine vereinbaren. Nach der ersten Begehung der jeweiligen Liegenschaft wird von unserem Technikerteam eine minutiöse Feinplanung vorgenommen, um später die Zeit des eigentlichen Zähleraustauschs zu minimieren. Diese beinhaltet unter anderem die Schreiben an die Eigentümerinnen und Eigentümer der Liegenschaften, die detaillierte Terminvereinbarung und die Aufklärung über die konkreten Abläufe eines Zählerwechsels. Auch die logistische Koordination und die Betreibung einer Hotline für Kundenrückfragen gehören zu unseren Aufgaben.

Den Smart Metern gehört die Zukunft-Installation 16-9
Die Zusammenarbeit mit der Werke am Zürichsee AG verläuft sehr gut. Wir erhalten rechtzeitig alle notwendigen Planungsgrundlagen, so dass wir unsere Installationsarbeiten präzise koordinieren können. Zudem können allfällige Probleme durch den unkomplizierten und kollegialen Austausch direkt angesprochen und behoben werden.

Manuel Nünlist, Projektleiter bei cablex.

Header cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout 24-9

cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout.

Shopping Arena, St. Gallen. Es ist der 18. Swisscom Shop, der von der cablex Elektroabteilung St. Gallen umgebaut wurde. Neue Beleuchtung und digitale Features schmücken nun den Swisscom Shop.

Larissa Mihalik 1-1
Grossbaustelle in Schwamendingen

Das wachsame Auge in der Nacht.

cablex verantwortet in der Nachtschicht die Montageleitung für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Paléo Festival_Hero 3-4

WI-FI für das Paléo Festival.

cablex und Swisscom arbeiten Hand in Hand zusammen.

Martina Strazzer 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Den Smart Metern gehört die Zukunft-Hero 24-9

Den Smart Metern gehört die Zukunft.

Unsere ICT-Fachkräfte rüsten Zürcher Haushalte auf intelligente Stromzähler um.

Martina Strazzer 1-1
Gilbert Granelli

Eine Geschäftsleitung – elf Persönlichkeiten.

In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir Ihnen vor, wer cablex führt.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Dätwyler_Hero 3-4

Partnerschaft zwischen Dätwyler und cablex.

Unser Technikteam ist topmotiviert und verfügt über das nötige Fachwissen für die Partnerschaft.

Martina Strazzer 1-1
emobility_19-24-9.jpg

smart cablex.

In unseren Bereichen Smart Building, Smart City, Smart Construction und Innovation realisieren wir für Sie innovative und zukunftsträchtige Lösungen.

cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

5G Bettwil 24-9

Kein Funkloch, sondern 5G Empfang in ländlichen Regionen.

Kein gutes Netz auf dem Land? Weit gefehlt! Auch in ländlichen Regionen entstehen neue 5G-Mobilfunkstandorte.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Portal neue Gubriströhre

cablex vernetzt die Tunnelinfrastruktur im Gubrist.

cablex realisiert Glasfaserausbau und Signalisation in der dritten Gubriströhre.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444