Digital 16-9

Ein neuer Steuermann für die Reise in die digitale Zukunft.

Pressemitteilung.

Der digitale Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft schreitet mit hohem Tempo voran. Um auch cablex in die oberste digitale Liga zu führen, wurde zum 1. August 2020 die Position des Chief Digital Officer (CDO) geschaffen. Neuer Steuermann an Bord ist Markus van Heijningen, ein ausgewiesener IT-Fachmann mit grosser Begeisterung für digitale Lösungen. Er bringt viel Erfahrung aus dem ICT-Umfeld mit und begleitete in seiner Laufbahn bereits umfangreiche Strategieprozesse. Markus van Heijningen berichtet direkt an den CFO und wird bei cablex die digitale Transformation orchestrieren.

Roman Kappeler 1-1
28.07.2020
Autor Roman Kappeler

Urs Ringgenberg, Head of Business Unit Finance & Supply Chain Management, schildert uns Position und Herausforderungen des CDO für cablex.

Warum ist der CDO direkt dem CFO unterstellt?

Mir unterstehen in meiner Business Unit unternehmensweit die Steuerungs- und Dienstleistungsfunktionen. Hier reiht sich der CDO perfekt ein, der unsere Digitalisierungsprojekte vorantreiben wird, damit cablex durch innovative Lösungen im Markt an der Spitze mitspielen kann. Der CDO benötigt ein hohes Mass an Handlungs- und Entscheidungsspielraum. Digitalisierungsbezogene Initiativen müssen richtig kanalisiert und zügig beschlossen werden. Dies ist nur möglich, wenn die Position direkt unter der Geschäftsleitung angegliedert ist. Unser Geschäftsleitungsziel ist es, auch bei Digitalisierungsvorhaben in unserer Branche zukünftig die Nummer eins zu sein.

Welche Aufgaben hat der CDO bei cablex?

Markus van Heijningen wird zunächst die digitale Vision für cablex entwickeln, daraus die für die Firma richtigen Strategien ableiten und diese im Anschluss intern und extern umsetzen. Er stellt die Weichen für den Zug in die digitale Zukunft.

So möchten wir etwa unsere Einflüsse im Bereich des Building Information Modeling (BIM) weiter ausbauen. Dies in enger Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Hochschulen, Start-ups oder Gemeinden, um einen echten Mehrwert und somit Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu generieren.

Eine weitere sehr wichtige Aufgabe des CDO ist der Aufbau und die Pflege eines internen und externen Netzwerkes. Der Austausch mit Chief Digital Officers von anderen Unternehmen oder Gemeinwesen dient der gemeinsamen Erarbeitung von digitalisierungsbezogenen Initiativen. Zudem werden wir in Keynotes auf Veranstaltungen oder Fachtagungen über die digitalen Visionen von cablex informieren.

Markus van Heijningen wird zudem cablex und Swisscom im Konsortium des digitalen Gesamtlogistiksystems Cargo sous terrain (CST) vertreten. Mit dem 500 Kilometer langen unterirdischen Gütertransportsystem gelingt der Schweiz ab 2031 ein Quantensprung in der Güterverkehrslogistik. Beim Bau des Ceneri-Basistunnels konnte cablex mit dem gesamten Engineering der Ceneri-Bahntechnik ihre Kompetenz im Bereich Digitalisierung eindrücklich unter Beweis stellen.

In der Funktion als CDO werden umfangreiche Fähigkeiten vorausgesetzt, die Markus van Heijningen in idealer Weise mitbringt. Erfahrungen im Business Development und bei Produktionsprozessen sind ebenso wichtig wie innovatives Denken und kollaborative und technische Skills.

Die Ausführungen von Urs Ringgenberg zeigen: Die Erwartungen an die neue Position bei cablex sind hoch. Der Steuermann für die Reise in die digitale Zukunft ist mit Markus van Heijningen gesetzt und die Ziele der neuen digitalen Unternehmensausrichtung sind gesteckt. cablex ist bereit und wird mit Herzblut und viel Engagement die neuen Herausforderungen auf dem Markt angehen.

Markus van Heijningen Portrait
Markus van Heijningen
Header Francesco 24-9

Täglich bereit für Höchstleistungen.

Er ist präsent, motiviert und geht mit voller Kraft voraus. In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir Ihnen dieses Mal Francesco Castelletti, Head of Field Services, vor.

Larissa Mihalik 1-1
Herospace 16-9

Herzlich willkommen und einen guten Start bei cablex!

In der Deutschschweiz, in der Romandie und im Tessin traten elf Netzelektriker EFZ mit Schwerpunkt Telekommunikation, drei Elektroinstallateure EFZ und ein Montage-Elektriker EFZ ihre Lehren bei cablex an.

Martina Strazzer 1-1
Umwelt-News 1_Hero 3-4

Die Umwelt geht uns alle etwas an!

cablex übernimmt Verantwortung und verfolgt ihre Umweltziele 2023.

Martina Strazzer 1-1
Unsere Werte 24-9

cablex Werte

Hier finde sie Informationen zu den Werten von cablex

Roman Kappeler Herospace 24-9

Eine Geschäftsleitung – elf Persönlichkeiten.

Elf Personen bilden das Team unserer Geschäftsleitung. Aber wie gut kennen wir sie? In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir euch vor, wer cablex führt.

Larissa Mihalik 1-1
Krananhänger Herospace 24-9

Neues Teammitglied bei der Freileitung: der Krananhänger.

Der rote Ferrari der Freileitung, auch bekannt als Krananhänger, übernimmt das Aufladen und Aufstellen der Masten und erleichtert dadurch die tägliche Arbeit im Feld.

Larissa Mihalik 1-1
Brienz Herospace 3-4

Brienz-Brinzauls rutscht und verursacht Störung.

Brienz-Brinzauls mit rund 110 Bewohnern ist ein Dorf, dass sich Richtung Tal bewegt.

Larissa Mihalik 1-1
05_Antenne_JasminSchuoler-14-FIT_24-9.jpg

Qualität, Umwelt, Sicherheit.

Wir übernehmen Verantwortung, dadurch ist Ihr Auftrag bei uns in guten Händen.

Standorte 24-9

Standorte.

Als schweizweit tätiges Unternehmen mit 28 Standorten sind wir in Ihrer Nähe im Einsatz, wenn gewünscht rund um die Uhr.

Herospace zweifel Wehnachtsstory 24-9

Samichlaus auf Mission: die cablex Weihnachtsgeschichte 2022.

Als Samichlaus bei seiner diesjährigen Geschenkekontrolle die Aufträge prüft, stellt er erschrocken fest, dass er die 2500 Geschenke für cablex völlig vergessen hat!

Larissa Mihalik 1-1
Major Incident Nidwalden_Hero 24-9

Major Incident in Windeseile behoben!

Beschädigte Kabeltrasse wurde im 24-h-Einsatz von cablex repariert.

Martina Strazzer 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444