Wir gratulieren elf Netzelektrikern EFZ mit Schwerpunkt Telekommunikation zum erfolgreichen Lehrabschluss. Die Lehrabgänger stammen aus der ganzen Schweiz und zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig und zukunftsfähig eine Ausbildung bei cablex ist.
Im Sommer 2025 schliessen elf Lernende ihre Ausbildung zum Netzelektriker EFZ mit dem Schwerpunkt Telekommunikation bei cablex erfolgreich ab. Sie haben sich in den letzten drei Jahren Fachwissen, handwerkliches Können und Kundenorientierung erarbeitet – Kompetenzen, die in der Telekommunikation von morgen gefragt sind.
Die Lehrabgänger stammen aus allen drei Sprachregionen der Schweiz:
Nach dreijähriger Lehrzeit geht es für die meisten der Lehrabgänger weiter bei cablex. Bisher haben acht Personen eine Festanstellung erhalten. Wir freuen uns sehr, dass das erlernte Know-how innerhalb von cablex bleibt.
Unsere neuen Fachkräfte verfügen über:
Vier unserer diesjährigen Lehrabgänger haben ihre Ausbildung im Rahmen der Variante 3 abgeschlossen – einem Modell für engagierte Mitarbeitende ohne EFZ oder mit einem in der Schweiz nicht anerkannten Abschluss, aber viel Praxiserfahrung.
Die Lehrabgänger mit Variante 3 absolvieren eine vollwertige, dreijährige EFZ-Lehre und erhalten den Lohn als Monteurin / Monteur. Das Ergebnis: eine ideale Verbindung von Berufserfahrung und Fachwissen. Viele engagieren sich später als Berufsbildnerin / Berufsbildner oder Prüfungsexpertin / Prüfungsexperten – ein starkes Zeichen für gelebte Entwicklung bei cablex.
Linus und Jerko erzählen in kurzen Porträts, wie sie ihre Lehrzeit zum Netzelektriker EFZ mit Schwerpunkt Telekommunikation Variante 3 erlebt haben.
Wir gratulieren allen Lehrabgänger herzlich – und danken allen, die deren dreijährigen Weg begleitet haben.
Auch CEO Roger Keller gratuliert zu den erfolgreichen Lehrabschlüssen:
"Eine Lehre bei cablex ist mehr als eine Ausbildung – sie ist ein Einstieg in ein Arbeitsumfeld, das Menschen weiterbringt und unsere Gesellschaft verbindet. Die elf erfolgreichen Lehrabgänger aus allen Teilen der Schweiz zeigen, was möglich ist, wenn Engagement auf gute Rahmenbedingungen trifft. Ihr habt viel geleistet – und ihr werdet viel bewegen. Ich freue mich sehr, dass viele von euch bei cablex bleiben – gemeinsam gestalten wir die nächsten Kapitel. Danke an alle, die diesen Weg ermöglicht haben."
Per Frühjahr 2023 ist der neue Bildungsplan aus der Reform der Beruflichen Grundbildung Netzelektrikerinnen und Netzelektriker EFZ in Kraft getreten. Unter dem Lead von cablex werden diese Neuerungen aktiv begleitet, um die Ausbildung weiterhin praxisnah, kompetenzorientiert und zukunftsfähig zu gestalten.
Ein zentrales Ziel der Netzelektriker/in-Reform 2023 war es, die drei Schwerpunkte Energie, Telekommunikation und Fahrleitungen gleichwertig zu stärken und auszubalancieren.
Gleichzeitig liegt ein klarer Fokus auf der Stärkung der praktischen Ausbildung: Die Lernenden werden noch gezielter auf die Anforderungen im Berufsalltag vorbereitet – mit modernen Methoden und einem klaren Bezug zur Realität auf der Baustelle.
Mit diesem Schritt wird sichergestellt, dass die Berufslehre am Puls der Zeit bleibt und cablex weiterhin als führender Ausbildungsbetrieb im Bereich Telekommunikation auftritt. Wir freuen uns schon jetzt, im August die neuen Lernenden zu begrüssen – 13 Netzelektriker/innen EFZ mit Schwerpunkt Telekommunikation und einen Montage-Elektriker EFZ.