Coop_Hero 16-9

Massenmigration bei Coop lanciert.

In einer sechswöchigen Pilotphase im April/Mai 2022 konnten 24 Coop-Standorte erfolgreich pilotiert werden. Da diese Phase ohne Probleme verlief, erhielten wir von Coop das Go für den Massen-Rollout. Der Rollout mit allen technischen Installationen erfolgt schweizweit vom cablex Team.

Martina Strazzer 1-1
21.11.2022
Autor Martina Strazzer

Der Rollout.

Coop ist mit 95 000 Mitarbeitenden und über 2600 Verkaufsstellen eines der grössten Detail- und Grosshandelsunternehmen der Schweiz. Heutzutage werden immer mehr Einkäufe über Self-Scanning-Systeme oder mit dem Smartphone getätigt. Die Anforderungen an die IT-Systeme steigen daher stetig – und somit auch der Bedarf an mehr Bandbreite.

Die von Swisscom in Zusammenarbeit mit den cablex Verantwortlichen gesteckten Ziele sind sehr hoch. Bis Ende März 2023 sollen mehr als 1000 Verkaufsstellen auf die Enterprise Connect-Lösung migriert werden. Parallel werden bis Mitte 2023 ebenfalls 50 Verwaltungs- und Produktionsstandorte sowie Verteilzentralen migriert. Mit der Massenmigration wurde Mitte Mai 2022 gestartet, die Arbeiten wurden bis Kalenderwoche 45 fortgeführt. Nun befinden wir uns in der "frozen zone" bis Anfang Januar 2023. In diesem Zeitraum werden keine Netzwerk-Wartungen und keine Migrationen durchgeführt.

Coop_Doppelbild 1

cablex Team im Einsatz.

Per Mitte November konnten 950 Standorte migriert werden. Zum Teil umfasste der Arbeitsplan 50 Standorte pro Woche. cablex war mit 57 Technikerinnen und Technikern im Einsatz. Ermöglichen konnten wir dies nur durch die engagierte Zusammenarbeit aller Vertragspartner sowohl von Swisscom und cablex als auch vonseiten des Kunden.

Unsere Aufgabe beim Coop-Rollout ist es, die bestehenden LAN-I-Anschlüsse auf die Enterprise Connect- Lösungen EC-M und EC-XS umzustellen. Konkret heisst das, dass sowohl der First- als auch der DualNet-Router beim Kunden ausgetauscht werden.

Für diesen Prozess wurde mit dem Kunden eine Checkliste erstellt, die bei den Installationsarbeiten strikt eingehalten wird. Erst wenn alle Arbeitsschritte bestätigt werden, kann der Auftrag abgeschlossen werden. Auch das Beschriften der neuen Router mit der Nummer der Kundenfiliale, der Hardware und der Leitung gehört zu unserem Job!

Coop_Doppelbild 2

Der Projektleiter von Swisscom, Daniel Mavon, findet sehr lobende Worte zum gemeinsamen Einsatz im Coop-Projekt: 

Ich bedanke mich bei euch allen für euren Einsatz. Es war nicht immer einfach für euch und ich war auch manchmal sehr fordernd, um die Ziele zu erreichen. Aber ich habe immer auf eure Bereitschaft und euren unermüdlichen Einsatz zählen können. Die Kolleginnen und Kollegen von cablex haben sich bei jedem neuen Einsatz verbessert und Probleme früh erkannt und selbstständig gelöst. Ohne euch wären wir heute noch nicht dort, wo wir sind. Auch das cablex Dispatching war immer bereit, die häufig auch sehr kurzfristigen Anpassungen kompetent und professionell zu bewältigen.

Daniel Mavon, Projektleiter Swisscom.

Wichtiger Prozess: das Dispatching.

Das Dispatching spielt bei diesem umfangreichen Rollout eine wichtige Rolle. Durch den ständigen Online-Austausch mit der Team- und Projektleitung kann schnell auf unvorhergesehene Schwierigkeiten reagiert werden. Unsere cablex Technikerinnen und Techniker sind bei ihren Einsätzen im Teams-Chat aktiv miteinander verbunden und können so Störungsfälle sehr schnell und zur Zufriedenheit des Kunden lösen.

Ich aus der Kommunikation habe zwei Kollegen bei ihren Einsätzen begleitet und konnte diesen einzigartigen Online-Austausch miterleben. Bei einer Router-Installation tauchte tatsächlich ein Fehler auf, dieser wurde im Team besprochen. Alle Kolleginnen und Kollegen haben unterstützt, um den Fehler zusammen mit unserem cablex Techniker vor Ort zu beheben. Am Ende brachte ein cablex Kollege spontan einen neuen Router an den Standort, der dann gemeinsam in Betrieb genommen werden konnte. Ein super Engagement und Team-Einsatz bei diesem Einzelfall. 

Coop_Sepp Einzelbild

Der grösste Anteil an Coop-Standorten inklusive Jumbo-Verkaufsstellen konnte bis Mitte November 2022 migriert werden. Wir sind stolz auf das sehr positives Kunden-Feedback von Peter Weisskopf, Leiter Telecom Services bei Coop: 

Ich möchte dem ganzen EC-Rollout-Team herzlich danken für die super Leistung im Bereich des EC-Rollouts. Ich weiss, dass ich in diesem Bereich auf eine professionelle Planung und Organisation vertrauen kann. Auch bei der Durchführung jeweils vor Ort bin ich mir der Leistung des ganzen Rollout-Teams bewusst. Es ist nicht immer einfach, die Umstellungsarbeiten vor Ort durchzuführen. Bitte ziehen Sie die Motivation, das Tempo und die Qualität bis zum Projektende so weiter.

Peter Weisskopf, Leiter Telecom Services bei Coop.

Vater-und-Sohn-24-9

Wenn zwei mit Herzblut „JA“ zu cablex sagen.

Cirilos 15-jähriger Sohn, Ruben, hat sich ganz bewusst für eine Ausbildung bei cablex entschieden.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Freileitungskurs_Hero 16-9

Ein Ausbildungskurs mit viel Action!

"Ein super Kurstag", der den Kollegen vom Freileitungsteam FS-C-12.

Martina Strazzer 1-1
3-4-NeuKinderspital.jpg

Spektakuläre Demontage eines Gittermastes aus dem Jahr 1914.

Unter der Projektleitung von cablex wird ein über 100 Jahre alter Gittermast vom Fundament geschnitten und mit dem Helikopter abtransportiert.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Hero Smart Meter 24-9

Intelligente Energiezähler von smart cablex.

Mithilfe von Smart Metern kann der Stromverbrauch aus der Ferne abgelesen werden.

Header cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout 24-9

cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout.

Shopping Arena, St. Gallen. Es ist der 18. Swisscom Shop, der von der cablex Elektroabteilung St. Gallen umgebaut wurde. Neue Beleuchtung und digitale Features schmücken nun den Swisscom Shop.

Larissa Mihalik 1-1
Grossbaustelle Schwamendingen

Das wachsame Auge in der Nacht.

cablex verantwortet in der Nachtschicht die Montageleitung für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Paléo Festival_Hero 3-4

WI-FI für das Paléo Festival.

cablex und Swisscom arbeiten Hand in Hand zusammen.

Martina Strazzer 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

emobility_19-24-9.jpg

smart cablex.

In unseren Bereichen Smart Building, Smart City, Smart Construction und Innovation realisieren wir für Sie innovative und zukunftsträchtige Lösungen.

Den Smart Metern gehört die Zukunft-Hero 24-9

Den Smart Metern gehört die Zukunft.

Unsere ICT-Fachkräfte rüsten Zürcher Haushalte auf intelligente Stromzähler um.

Martina Strazzer 1-1
Gilbert Granelli

Eine Geschäftsleitung – elf Persönlichkeiten.

In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir Ihnen vor, wer cablex führt.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444