Simplon Header 16-9

Nagetier zerbeisst Zuleitungskabel.

Nächtlicher Einsatz auf dem Simplonpass.

In der Region Simplon im Wallis brach in der Nacht auf Montag, 1. November 2021, plötzlich die Verbindung ab. Ursache war ein Nagetier, das ein unterirdisches Zuleitungskabel zur Swisscom-Zentrale zerbissen hatte. Die Reparatur dauerte eineinhalb Tage.

Larissa Mihalik 1-1
10.11.2021
Autor Larissa Mihalik

Es ist durchaus bekannt, dass Nagetiere, insbesondere Marder, in der kalten Jahreszeit fressen, was sie finden können. Aber ein Zuleitungskabel? Das war auch für cablex etwas Neues. Ob der Schaden von einem Marder ausgelöst wurde oder doch von einem anderen Nagetier, wissen wir nicht. Doch das Tier hat 269 Anschlüsse lahmgelegt und innerhalb von kurzer Zeit einige Personen ins Schwitzen gebracht. Für die Störungsbehebung musste sogar die Simplon-Passstrasse einseitig gesperrt werden. Doch eines soll vorab gesagt sein: Ohne den einzigartigen Teamspirit und das lobenswerte Engagement hätte der Schaden keinesfalls in dieser Zeit behoben werden können. 

Nagetier zerbeisst Zuleitungskabel.

Umfang des Schadens.

Der Schaden wurde an einem unterirdisch verlaufenen Zuleitungskabel zur Swisscom-Zentrale verursacht. Wenn dieses beschädigt wird, funktionieren auch alle anderen Kabel, die an das Zuleitungskabel angeschlossen sind, nicht mehr. Aus diesem Grund musste das gesamte Zuleitungskabel ausgegraben und durch ein neues ersetzt werden. Insgesamt wurden über 50 Schächte geöffnet und sieben Kilometer Kabel ersetzt. Dies war neben den schwierigen örtlichen Gegebenheiten von Kälte und Schnee einer der Gründe, weshalb sich die Störungsbehebung über eineinhalb Tage erstreckte.

Immenser Spirit vor Ort.

Schwierige Situationen haben immer einen Vorteil: Die Menschen halten zusammen und helfen sich gegenseitig. Das zeigt auch dieser Nagetierschaden in der Region Simplon. Dank der tollen Zusammenarbeit der cablex Bereiche Wireline Construction, Field Services sowie Wireline Rollout konnte der Einsatz schnell und effizient umgesetzt werden. Innerhalb kürzester Zeit wurden die Mitarbeitenden aus allen Regionen der Schweiz alarmiert und auf den Simplonpass beordert. Vor Ort hat dann unser Messtechniker Michael Brenner (FS-W-4) die Leitung und Koordination der Mitarbeitenden übernommen.

Abwechselnd waren immer zwölf Mitarbeitende vor Ort. Zudem wurden Schutzzelte aufgebaut und warmes Essen wurde angeboten, um der Kälte auf dem Pass zu entfliehen. Lea Wunderlin (FS-PBX) fungierte als Schnittstelle der Mitarbeitenden vor Ort und der Mitarbeitenden in den Büros und Zentralen. Dank ihr waren alle Beteiligten jederzeit über den aktuellen Stand der Bauarbeiten informiert.

Simplon Bild 2 16-9

Ein riesengrosses Dankeschön an alle Beteiligten für ihre Spontanität und Einsatzbereitschaft!

Header Francesco 24-9

Täglich bereit für Höchstleistungen.

Er ist präsent, motiviert und geht mit voller Kraft voraus. In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir Ihnen dieses Mal Francesco Castelletti, Head of Field Services, vor.

Larissa Mihalik 1-1
Herospace 16-9

Herzlich willkommen und einen guten Start bei cablex!

In der Deutschschweiz, in der Romandie und im Tessin traten elf Netzelektriker EFZ mit Schwerpunkt Telekommunikation, drei Elektroinstallateure EFZ und ein Montage-Elektriker EFZ ihre Lehren bei cablex an.

Martina Strazzer 1-1
Umwelt-News 1_Hero 3-4

Die Umwelt geht uns alle etwas an!

cablex übernimmt Verantwortung und verfolgt ihre Umweltziele 2023.

Martina Strazzer 1-1
Unsere Werte 24-9

cablex Werte

Hier finde sie Informationen zu den Werten von cablex

Roman Kappeler Herospace 24-9

Eine Geschäftsleitung – elf Persönlichkeiten.

Elf Personen bilden das Team unserer Geschäftsleitung. Aber wie gut kennen wir sie? In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir euch vor, wer cablex führt.

Larissa Mihalik 1-1
Krananhänger Herospace 24-9

Neues Teammitglied bei der Freileitung: der Krananhänger.

Der rote Ferrari der Freileitung, auch bekannt als Krananhänger, übernimmt das Aufladen und Aufstellen der Masten und erleichtert dadurch die tägliche Arbeit im Feld.

Larissa Mihalik 1-1
Brienz Herospace 3-4

Brienz-Brinzauls rutscht und verursacht Störung.

Brienz-Brinzauls mit rund 110 Bewohnern ist ein Dorf, dass sich Richtung Tal bewegt.

Larissa Mihalik 1-1
05_Antenne_JasminSchuoler-14-FIT_24-9.jpg

Qualität, Umwelt, Sicherheit.

Wir übernehmen Verantwortung, dadurch ist Ihr Auftrag bei uns in guten Händen.

Standorte 24-9

Standorte.

Als schweizweit tätiges Unternehmen mit 28 Standorten sind wir in Ihrer Nähe im Einsatz, wenn gewünscht rund um die Uhr.

Herospace zweifel Wehnachtsstory 24-9

Samichlaus auf Mission: die cablex Weihnachtsgeschichte 2022.

Als Samichlaus bei seiner diesjährigen Geschenkekontrolle die Aufträge prüft, stellt er erschrocken fest, dass er die 2500 Geschenke für cablex völlig vergessen hat!

Larissa Mihalik 1-1
Major Incident Nidwalden_Hero 24-9

Major Incident in Windeseile behoben!

Beschädigte Kabeltrasse wurde im 24-h-Einsatz von cablex repariert.

Martina Strazzer 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444