Schnelles Internet für das Super-G Weltcuprennen.

​​Am 11. und 12. Dezember 2021 hiess es in St. Moritz wieder: Piste frei für die Super-G Weltcuprennen der Damen. An Schnee hat es dieses Jahr definitiv nicht gemangelt. Im Gegenteil: Die fleissigen Helferinnen und Helfer waren durch die starken Schneefälle bis Freitagabend zur letzten Minute damit beschäftigt, die Pisten für die Rennen zu präparieren.

16.12.2021
Autor Martina Strazzer

Der Kanton Graubünden hatte den Sportlerinnen unter Auflagen die Ausnahmebewilligung für die Einreise in die Schweiz erteilt und somit die Quarantäne erleichtert. Damit konnten die für die Rennen vor Ort zwingend erforderlichen Personen ohne die zehntägige Quarantänefrist nach St. Moritz reisen.

Während sich fünf Schweizerinnen gute Plätze unter den ersten 20 Rängen sichern konnten, sorgte unser cablex Techniker, Clà Luzzi im Hintergrund dafür, dass alle Übertragungen einwandfrei funktionierten. Er wurde bei den Arbeiten unterstützt von Ives Huggler, Mediamatiker im ersten Lehrjahr bei Swisscom.

Internet-Infrastruktur für ALLE.

cablex zeichnete verantwortlich für die komplette Internet-Infrastruktur im Zielgelände vom Hausberg St. Moritz. Dies beinhaltete sowohl die Verkabelung des Media Centers als auch die Installation der Glasfaser-Switches zu den Übertragungswagen und Reporterkabinen.

Vom schnellen Internet profitierten neben den verschiedenen TV-Anstalten vor allem auch die Athletinnen. Sie konnten die Netze nutzen, ohne teure Roaminggebühren zahlen zu müssen. Die Aussenarbeiten waren teilweise herausfordernd. Bei den eisigen Temperaturen und dem Schnee war die Verlegung der Leitungen für eine flächendeckende WLAN-Abdeckung nicht immer so einfach.

Ein Profi bei der Arbeit.

Wie schon seit vielen Jahren war für cablex Clà Luzzi, ICT-Techniker im Bereich Field Services, im Einsatz. Er ist ganz in der Nähe von St. Moritz Zuhause und kennt sich mit den Gegebenheiten vor Ort sehr gut aus.

Ich führe solche Aufträge schon lange für Swisscom Event & Media Solutions (SEM) aus und war schon an der WM 2017 dabei. Es ist eine schöne Abwechslung zum Daily Business und man kann richtig zupacken. Sei es draussen bei zum Teil bis minus 20 Grad beim Kabelverlegen unter der Zuschauertribüne oder drinnen bei den Glasfaserinstallationen für die Fernsehstationen. Vielfach muss man improvisieren, weil man vor Ort nicht das antrifft, was man geplant hat!

Clà Luzzi, ICT-Techniker im Bereich Field Services

Die nächsten Winterevent-Einsätze vonseiten cablex sind schon in der Planung. So wird auch für das Weltcuprennen in Adelboden sowie das Internationale Lauberhornrennen in Wengen im Januar 2022 die Technik von cablex eingerichtet. 

Partnerschaft zwischen Dätwyler und cablex.

Unser Technikteam ist topmotiviert und verfügt über das nötige Fachwissen für die Partnerschaft.

Kein Funkloch, sondern 5G Empfang in ländlichen Regionen.

Kein gutes Netz auf dem Land? Weit gefehlt! Auch in ländlichen Regionen entstehen neue 5G-Mobilfunkstandorte.

Portal der neuen Gubriströhre

cablex vernetzt die Tunnelinfrastruktur im Gubrist.

cablex realisiert Glasfaserausbau und Signalisation in der dritten Gubriströhre.

Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

150 Meter Glasfaserkabel für "Zermatt unplugged".

Es wurde eine moderne WLAN-Lösung (Nimbra) an die Glasfaserverbindung angeschlossen.

Seit sieben Jahren für Colt im Einsatz.

Sieben ICT-Techniker und zwei Order-Manager erfüllen den hohen Kundenanspruch.

Führungswechsel im Bereich Wireless PBX.

Ein grosses Dankeschön an Martin Müller, der cablex nach elf Jahren verlässt, um in den verdienten Ruhestand zu treten.

emobility_19-24-9.jpg

smart cablex.

In unseren Bereichen Smart Building, Smart City, Smart Construction und Innovation realisieren wir für Sie innovative und zukunftsträchtige Lösungen.

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

Heizungssteuerung mit Schweizer Präzision.

Die Building Intelligence-Lösung ermöglicht eine effiziente Heizungssteuerung.

Wiederbesetzung der Position Chief Information Security Officer.

Nach zwei Monaten im Amt stand uns Manuel Ziegler zu seiner neuen Funktion bei cablex Rede und Antwort.

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444