BäreTower Bericht 2 - Hero 16:9

Über 70 Inhouse-Antennen für den BäreTower.

Installationsarbeiten sind in vollem Gange.

Im Dezember 2020 berichteten wir über die Projektvorbereitungsarbeiten vonseiten unseres Ingenieurbereiches bei cablex. Mittlerweile stehen alle 32 Stockwerke des höchsten Wohnturms im Kanton Bern und die Innenarbeiten sind in vollem Gange. Auch die Wireless-Techniker von cablex sind nun täglich auf der Baustelle, um die Inhouse-Mobilfunkversorgung sicherzustellen.

Martina Strazzer 1-1
25.07.2021
Autor Martina Strazzer

Auf der Baustelle unterwegs.

Patrick Laubscher, Konstruktionsspezialist Wireless bei cablex und Bauleiter für das Grossprojekt, hat uns mit auf die Baustelle in Ostermundigen genommen. Er erklärt uns Hintergründe und Details zur Installation der über 70 Inhouse-Antennen.

Über 70 Inhouse-Antennen für den BäreTower.

Höchster Wohnturm im Kanton Bern.

Der BäreTower avanciert zum unangefochtenen Blickfang in der Region Bern. Er beinhaltet ein Hotel, eine Bar, Businessbereiche, 152 Wohnungen, Penthouse-Apartments und ein Restaurant im 9. Obergeschoss. Im Frühling 2022 soll der BäreTower bezugsbereit sein.

BäreTower Bericht 2 - Aussenbild 16:9

Grossprojekt für cablex.

Der BäreTower ist mit Fiber to the Home (FTTH) erschlossen. Das cablex Wireless-Team vor Ort arbeitet mit drei Systemen. Zwei Betriebssysteme werden aus dem Keller bis in die 9. Etage geführt. Ein Betriebssystem befindet sich im 32. Stock und reicht hinunter bis in die 9. Etage. Die Datenübermittlung erfolgt von der Swisscom Telefonzentrale über Glasfaser.

Alle circa 74 Antennen sind mit Koaxkabeln verbunden und werden an den Decken der 32 Stockwerke installiert. Konkret sind 15 Antennen in der Tiefgarage und 6 Antennen in der Lobby des Hotels sowie für die Konferenzräume vorgesehen. Auf jeder Etage wird eine Antenne installiert, um die einwandfreie 3G- und 4G-Mobilfunkversorgung im Gebäude sicherzustellen.

BäreTower Bericht 2 - Innenbild 16:9

Die Planung der Antennenstandorte erfolgte auf Basis des Grundrissplans des Gebäudekomplexes lange vor Beginn der Installationsarbeiten in unserem Engineering-Bereich bei cablex. Dort wurde die zukünftige Mobilversorgung simuliert und die Signalstärken wurden aufgezeigt. Auf dieser Basis konnten die konkreten Standorte der Antennen ermittelt und dokumentiert werden. Der daraus entstandene Einsatzplan dient unserem cablex Technikerteam täglich als Arbeitsmittel auf der Baustelle.

BäreTower Bericht 2 - Bauplan 16:9

Wenn alle Antennen im BäreTower montiert sind, wird die Mobilfunkabdeckung mittels Messungen vor Ort kontrolliert und eine Schlussdokumentation erstellt. Anschliessend kann der Bezug des BäreTower erfolgen und mit dem Umbau des Bahnhofsbereiches Ostermundigen begonnen werden.

Schliesslich wird es mit zusätzlich 250 neuen Mietern und den Hotelgästen weitere Pendler geben, die die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchten. Geplant sind ein neuer Bahnhofsplatz, eine Personenunterführung, Veloabstellplätze sowie eine zusätzliche Buslinie.

Vater-und-Sohn-24-9

Wenn zwei mit Herzblut „JA“ zu cablex sagen.

Cirilos 15-jähriger Sohn, Ruben, hat sich ganz bewusst für eine Ausbildung bei cablex entschieden.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Freileitungskurs_Hero 16-9

Ein Ausbildungskurs mit viel Action!

"Ein super Kurstag", der den Kollegen vom Freileitungsteam FS-C-12.

Martina Strazzer 1-1
3-4-NeuKinderspital.jpg

Spektakuläre Demontage eines Gittermastes aus dem Jahr 1914.

Unter der Projektleitung von cablex wird ein über 100 Jahre alter Gittermast vom Fundament geschnitten und mit dem Helikopter abtransportiert.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Hero Smart Meter 24-9

Intelligente Energiezähler von smart cablex.

Mithilfe von Smart Metern kann der Stromverbrauch aus der Ferne abgelesen werden.

Header cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout 24-9

cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout.

Shopping Arena, St. Gallen. Es ist der 18. Swisscom Shop, der von der cablex Elektroabteilung St. Gallen umgebaut wurde. Neue Beleuchtung und digitale Features schmücken nun den Swisscom Shop.

Larissa Mihalik 1-1
Grossbaustelle Schwamendingen

Das wachsame Auge in der Nacht.

cablex verantwortet in der Nachtschicht die Montageleitung für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Paléo Festival_Hero 3-4

WI-FI für das Paléo Festival.

cablex und Swisscom arbeiten Hand in Hand zusammen.

Martina Strazzer 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

emobility_19-24-9.jpg

smart cablex.

In unseren Bereichen Smart Building, Smart City, Smart Construction und Innovation realisieren wir für Sie innovative und zukunftsträchtige Lösungen.

Den Smart Metern gehört die Zukunft-Hero 24-9

Den Smart Metern gehört die Zukunft.

Unsere ICT-Fachkräfte rüsten Zürcher Haushalte auf intelligente Stromzähler um.

Martina Strazzer 1-1
Gilbert Granelli

Eine Geschäftsleitung – elf Persönlichkeiten.

In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir Ihnen vor, wer cablex führt.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444