Im Rahmen eines Pilotprojektes stattete cablex in den letzten Monaten Swisscom Zentralen mit Photovoltaikanlagen aus.

Photovoltaik für Unternehmen – professionell umgesetzt, zuverlässig betrieben.

Stromkosten senken, Unabhängigkeit steigern, Nachhaltigkeitsziele erreichen: Mit einer Photovoltaikanlage von cablex investieren Sie in eine wirtschaftliche und zukunftssichere Energieversorgung. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Inbetriebnahme – mit erfahrenen Fachkräften, geprüften Komponenten und einem klaren Fokus auf Betriebssicherheit.

PLAN.

Energiekonzept- Entwicklung

  • Dachanalyse
  • Verbrauchsprofil
  • Variantenentwicklung
  • Wirtschaftlichkeit 

BUILD.

Energie-Massnahmen

  • Planung
  • Beschaffung
  • Montage
  • Netzanschluss

RUN.

Service

  • Monitoring
  • Wartung
  • Speicheranbindung
  • Integration ins Energiemanagement

 

Drei Textblöcke mit Zitaten der Energie-Experten
PV-Anlagen für Gewerbe und KMU.

Nach der PLAN-Phase wird’s konkret – wir bauen Ihre PV-Anlage schlüsselfertig:

  • Projektleitung, Detailplanung & Terminmanagement
  • Beschaffung geprüfter Komponenten
  • Koordination aller Gewerke & Installation vor Ort
  • Netzanschluss & Inbetriebnahme in Abstimmung mit dem Energieversorger
  • Optional: Monitoring & Wartung für den laufenden Betrieb

Zwei Standorte – zwei Herausforderungen – ein erprobtes Vorgehen.

Die Photovoltaik-Projekte in Ebikon und Steffisburg zeigen, wie cablex individuell zugeschnittene Lösungen für unterschiedliche Standortbedingungen realisiert – von der Potenzialanalyse bis zur schlüsselfertigen Umsetzung. In Ebikon wurde eine bestehende Dachstruktur genutzt, um den Eigenbedarf der technischen Infrastruktur weitgehend mit Solarstrom zu decken. Die Anlage ist auf hohe Eigenproduktion und Betriebssicherheit ausgelegt – ideal für Standorte mit konstanter Grundlast.

In Steffisburg hingegen stand die Integration in eine Umgebung mit bereits bestehenden Energieflüssen im Vordergrund. Dort wurde besonders auf ein intelligentes Lastmanagement gesetzt, um den erzeugten Strom gezielt im Tagesverlauf zu nutzen und Lastspitzen zu vermeiden. Beide Projekte wurden termintreu und mit präziser Abstimmung auf die Gegebenheiten vor Ort realisiert – inklusive Koordination mit Netzbetreibern, Lieferanten und internen Stakeholdern.

Die Erkenntnisse aus beiden Installationen fliessen direkt in die weitere Projektarbeit ein – etwa bei der Auswahl der Komponenten, der Dachbelegung oder der Abstimmung zwischen PV-Anlage und Speicher- bzw. Ladelösungen. So entsteht für jedes Unternehmen eine praxisnahe, wirtschaftlich sinnvolle und langfristig stabile Energielösung.

Impianto fotovoltaico a Ebikon.

Praxiserprobt: Unsere Erfahrung aus der Umsetzung.

PV in Ebikon und Steffisburg – zwei Standorte, zwei Ansätze, ein Ziel: In beiden Projekten hat cablex gezeigt, wie sich Dachflächen optimal nutzen lassen – mit Fokus auf Eigenverbrauch und Integration in die bestehende Infrastruktur.

Die Ergebnisse:

  • PV-Anlage mit über 450 MWh Ertrag
  • Strom für eigene Technikcontainer & Gebäudebetrieb
  • Netzstabilität durch intelligentes Lastmanagement
  • Schlüsselfertige Ausführung inkl. Speicheranbindung (optional)

 

Ihr Vorteil: Verlässlichkeit und Weitblick.

Ob für Produktion, Gewerbe oder Verwaltung:

  • Individuell geplant: Jedes Dach, jedes Verbrauchsprofil ist anders – wir berücksichtigen beides.
  • Zuverlässig gebaut: Unsere zertifizierten Teams arbeiten nach höchsten Qualitätsstandards.
  • Langfristig betreut: Auf Wunsch übernehmen wir Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung Ihrer Anlage.
 
Wir beraten Sie gerne zur Umsetzung – neutral, praxisnah und auf Ihr Unternehmen abgestimmt.
Marcel Schürch

Marcel Schürch

Marcel Schürch

/

Smart Energy

Monteur bei der Installation eines Batteriespeichers.

Soluzioni di accumulo fotovoltaico: consulenza di cablex.

Quale capacità di accumulo è ideale per la tua azienda? cablex supporta i clienti aziendali con soluzioni di accumulo per il fotovoltaico efficienti.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Montage PV Modul

Progetti pilota convincenti: i risultati di due installazioni di impianti fotovoltaici

Scoprite come le imprese possono aumentare la loro autonomia e utilizzare l'elettricità in modo più efficiente con una pianificazione intelligente e una tecnologia all'avanguardia.

Carolin Rabea Primerova 1-1
ZEV Monteur

Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz – mit dem ZEV-Modell von cablex machen Sie Ihre Liegenschaft fit für die Zukunft.

Der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) bietet Eigentümer:innen und Mieter:innen immense Vorteile.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Mann mit Kabelrolle 24-9

Gewerbliche Speicherlösungen

Mit Batteriespeichern von cablex reduzieren Sie Stromkosten, erhöhen Ihre Netzunabhängigkeit und machen Ihre Energieversorgung zukunftssicher.

24-9 Ausbau E-Ladestation Header

cablex sta ampliando l'infrastruttura di ricarica per i veicoli elettrici in tutte le sedi.

cablex sta ampliando l'infrastruttura di ricarica per i veicoli elettrici in tutte le sedi: un servizio che offriamo anche all'esterno ai nostri clienti.

Larissa Mihalik 1-1
Im Rahmen eines Pilotprojektes stattete cablex in den letzten Monaten Swisscom Zentralen mit Photovoltaikanlagen aus.

Ampliamento fotovoltaico su misura - Aggiornamneto delle centrali di Swisscom.

Nell'ambito di un progetto pilota, cablex ha equipaggiato negli ultimi mesi i centri di controllo di Swisscom con sistemi fotovoltaici.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Den Smart Metern gehört die Zukunft-Hero 3-4

Il futuro appartiene ai contatori intelligenti.

I nostri specialisti ICT installano i contatori elettrici intelligenti nelle case di Zurigo.

Martina Strazzer 1-1
Im Rahmen eines Pilotprojektes stattete cablex in den letzten Monaten Swisscom Zentralen mit Photovoltaikanlagen aus.

PV-Anlagen für Gewerbe und KMU

Von der Projektierung bis zur Inbetriebnahme: cablex bietet Ihnen alles für Ihre Photovoltaikanlage – individuell geplant, professionell umgesetzt.

Ausbau Ladeinfrastruktur 24-9

La sede centrale di Swisscom è pronta per le auto elettriche.

A Worblaufen, presso la sede principale di Swisscom, l’infrastruttura di ricarica per auto elettriche è stata ampliata a 18 stazioni AC più una stazione di ricarica DC.

Larissa Mihalik 1-1