Schachtdeckel richtig heben.

Unglaublich aber wahr – bis zum Jahr 1903 war es in der Schweiz erlaubt, Lasten von bis zu 125 Kilogramm zu tragen! Dann legte der Bundesrat entsprechende Grenzen fest. Grundsätzlich sollte man manuelles Heben von Lasten auf ein Minimum beschränken und auf mechanische Hilfsmittel zurückgreifen, wann immer es möglich ist. Die Schachtdeckel, die unsere Mitarbeitenden tagtäglich mehrfach bewegen, bringen bis zu 430 Kilogramm auf die Waage. Für cablex und die Sicherheitsverantwortlichen der Einheit BSE ist es daher eine Herzensangelegenheit, immer wieder auf geeignetes Hebewerkzeug und die richtige Technik zu verweisen.

12.11.2020
Autor Carolin Primerova

Schachtdeckel heben.

Werden schwere Lasten wie Schachtdeckel alleine gehoben, ist unbedingt auf die richtige Technik und das geeignete Hebewerkzeug zu achten. 

Besonders junge Mitarbeitende verfügen über die nötige Fitness und Muskelkraft, selbst schwere Lasten alleine zu bewegen. Durch häufiges, schweres und falsches Heben und Tragen von Lasten kann es zu Beeinträchtigungen der Muskulatur und zu einer Abnutzung des Skeletts kommen. Die Konsequenzen spüren die meisten erst Jahre später.

Körperliche Belastung mit Fehlhaltung ist ein Hauptgrund für Beschwerden am Bewegungsapparat. Für die Mitarbeitenden führen die Schmerzen im schlimmsten Fall zur Arbeitsunfähigkeit. Auf Seite des Arbeitgebers verursachen die Schädigungen des Bewegungsapparates geschätzt ein Drittel aller Absenzen der Arbeitnehmenden und generieren gesamthaft Kosten von mehr als drei Milliarden Schweizer Franken pro Jahr.

Im Allgemeinen sollten Männer höchstens 25 Kilogramm und Frauen maximal 15 Kilogramm heben. Unsere Kolleginnen und Kollegen von cablex, die im Feld tätig sind, überschreiten diese Maximalgrenze tagtäglich. Personen mit gut trainierter Muskulatur, guter Konstitution und Routine können auch schwerere Lasten tragen als in der Tabelle angegeben.

Unsere Mitarbeitenden haben in der Regel nicht nur eine gut trainierte und entwickelte Muskulatur, sie beherrschen auch die richtige Hebe- und Tragetechnik. Diese wird in E-Learnings demonstriert und geschult.

Der Belastungsgrad ergibt sich aus folgenden Faktoren:

  • Lastgewicht/Hebezeit
  • Körperhaltung, Statur, aktuelle Verfassung der/des Hebenden
  • äussere Bedingungen beim Heben

Zum Heben von grossen Schachtdeckeln bis zu einem Gewicht von 300 Kilogramm empfehlen die Sicherheitsbeauftragten von cablex, den Tandem Heber einzusetzen. Das Gewicht des Schachtdeckels kann mit diesem Hebegerät auf zwei Personen verteilt werden. Durch die optimale Kraftübertragung ist das Ausheben und Einsetzen kraft- und rückenschonend. Der Tandem Heber ist für den Einsatz im Strassenbereich und im Gelände geeignet.

Werden schwere Lasten wie Schachtdeckel alleine gehoben, ist unbedingt auf die richtige Technik und das geeignete Hebewerkzeug zu achten. Nur so wird der ganze Bewegungsapparat geschont. Das Heben mit gebeugtem Rücken belastet die Bandscheiben und kann langfristig zu Rückenleiden führen.

Deshalb gilt hier grundsätzlich:

  • aus der Hocke heben
  • aufrecht anheben (NICHT beugen!)
  • schwere, voluminöse Lasten gemeinsam tragen
  • Arbeitshandschuhe und Sicherheitsschuhe S3 vermindern die Unfallgefahr
  • Last wenn immer möglich gleichmässig verteilen

Eine Geschäftsleitung – elf Persönlichkeiten.

Elf Personen bilden das Team unserer Geschäftsleitung. Aber wie gut kennen wir sie? In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir euch vor, wer cablex führt.

Neues Teammitglied bei der Freileitung: der Krananhänger.

Der rote Ferrari der Freileitung, auch bekannt als Krananhänger, übernimmt das Aufladen und Aufstellen der Masten und erleichtert dadurch die tägliche Arbeit im Feld.

Brienz-Brinzauls rutscht und verursacht Störung.

Brienz-Brinzauls mit rund 110 Bewohnern ist ein Dorf, dass sich Richtung Tal bewegt.

cablex Werte

Hier finde sie Informationen zu den Werten von cablex

Samichlaus auf Mission: die cablex Weihnachtsgeschichte 2022.

Als Samichlaus bei seiner diesjährigen Geschenkekontrolle die Aufträge prüft, stellt er erschrocken fest, dass er die 2500 Geschenke für cablex völlig vergessen hat!

Major Incident in Windeseile behoben!

Beschädigte Kabeltrasse wurde im 24-h-Einsatz von cablex repariert.

Neue Mitglieder im Verwaltungsrat von cablex.

Der Verwaltungsrat von cablex hat einen neuen Präsidenten und ein neues Mitglied im Gremium.

05_Antenne_JasminSchuoler-14-FIT_24-9.jpg

Qualität, Umwelt, Sicherheit.

Wir übernehmen Verantwortung, dadurch ist Ihr Auftrag bei uns in guten Händen.

Standorte.

Als schweizweit tätiges Unternehmen mit 28 Standorten sind wir in Ihrer Nähe im Einsatz, wenn gewünscht rund um die Uhr.

cablex übernimmt Betriebsmittel und Mitarbeitende der Josef Vogt AG.

Wir stärken den Bereich Werkleitungsbau bei cablex und schaffen damit die Möglichkeit, flexibler auf dem Markt aufzutreten.

Kabel zerstört – Grosseinsatz in 24-h-Schichten.

Das cablex Technikerteam behebt im 24-h-Dauereinsatz einen Major Incident in Zürich. Ein Bagger beschädigte Netzkabel.

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444