Umweltbericht 2025- Hero 16-9

Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Umweltziele im Fokus.

Als führendes Unternehmen für Netzinfrastruktur und Service in der Schweiz bekennen wir uns zur unternehmerischen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und Umwelt und verpflichten uns, zu nachhaltigem, umweltgerechten Wirtschaften. Der Schutz der Umwelt durch das stetige Weiterentwickeln der Nachhaltigkeitsthemen ist ein wichtiger Bestandteil zur Erreichung der Umweltziele und erfüllt die steigenden Kundenanforderungen.

Martina Strazzer 1-1
12.08.2025
Autor Martina Strazzer

Fokus Netto-Null bis 2035.

Unsere Umweltrelevanz-Analyse zeigt, dass wir vor allem die Bereiche Mobilität und Abfall zusammen mit unseren Lieferanten positiv beeinflussen können. Daher laufen in diesen Bereichen verschiedene Optimierungsinitiativen. cablex betreut und steuert die relevanten Lieferanten sehr eng, damit z.B. der Verhaltenskodex für Lieferanten und die darin aufgeführten Themen wie Umwelt, soziale Verantwortung und Unternehmensführung eingehalten werden. 
Die folgende Grafik (Quelle: Swisscom) zeigt, dass die getätigten Bemühungen im Konzern und bei cablex Wirkung zeigen und wir das Ziel "Netto-Null 2035" erreichen können.

Netto-Null Grafik de

Erzielte Erfolge.

Die CO2-Emissionen konnten im Zeitraum 2018-2025 durch folgende Massnahmen stark reduziert werden:

  • Umstellung der PKW-Flotte auf Elektrofahrzeuge
  • Umstellung auf erneuerbare Energie
  • Entsorgungskonzept mit transparenten Abfallströmen
  • Sensibilisierung der Lieferanten bezüglich Nachhaltigkeit und ESG (Environment, Social, Governance)

Unsere Umweltziele für 2025.

Mit unseren Umweltzielen streben wir eine Verbesserung der betrieblichen Umweltleistung durch die Reduktion von Emissionen und die Schonung der Ressourcen an. Wir arbeiten daher gezielt an unseren Netto-Null-Zielen und unterstützen dadurch auch die Klimaziele unserer Kunden.

Für das Jahr 2025 wurden die folgenden Umweltziele festgelegt:

  • CO2-Berichterstattung cablex initialisieren
  • ESG-Checkup und Strategiesprint durchführen
  • Nachhaltigkeitsprogramm mit drei Key-Supplier durchführen.

Umweltmanagementsystem.

Das Umweltmanagementsystem von cablex wurde im Juli 2025 nach ISO 14001 rezertifiziert.

Mit klaren Zielen und einer Strategie, die Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in den Mittelpunkt stellt, trägt cablex aktiv zur Zielerreichung und Ressourcenschonung bei. Wir sind davon überzeugt, dass unser Engagement sowohl intern als auch extern einen wichtigen Beitrag leistet.

Zitat von Adrian Glauser, Umweltmanagementbeauftragter bei cablex:  
"Wer heute nachhaltig denkt, sichert den Unternehmenserfolg von morgen."

Header Mastkontrolle 24-9

Fast 100 Jahre in Wind und Wetter – auf der Suche nach dem ältesten Mast.

Sturm, Hagel, Schnee und glühende Hitze – sie trotzen allem. Die Rede ist von den unscheinbaren Helden der Schweizer Telekommunikation: Holzmasten, die selbst in den entlegensten Regionen das Netz am Laufen halten.

Larissa Mihalik 1-1
Hero_Neue Talente 16-9

Neue Talente an Bord: 14 Lernende starten bei cablex durch.

Der August markiert einen besonderen Moment bei cablex: Die neuen Lernenden starten in ihre Ausbildung.

Larissa Mihalik 1-1
Umweltbericht 2025- Hero 3-4

Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Umweltziele im Fokus.

cablex reduziert Emissionen, fördert erneuerbare Energien und stärkt die Umweltverantwortung.

Martina Strazzer 1-1
cablex Mitarbeitender steht vor Solar-Panel auf einem Dach.

Verantwortung in der Unternehmensführung.

Bei cablex legen wir grossen Wert auf eine verantwortungsvolle und transparente Unternehmensführung. Erfahren Sie mehr über unsere Corporate-Governance-Struktur, die sicherstellt, dass wir ethische Standards einhalten.

Headerbild Lehrabschluss 25 24-9

Elf Netzelektriker EFZ – stark ausgebildet, bereit für die Zukunft.

Wir gratulieren elf Netzelektrikern EFZ mit Schwerpunkt Telekommunikation zum erfolgreichen Lehrabschluss. Die Lehrabgänger stammen aus der ganzen Schweiz und zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig und zukunftsfähig eine Ausbildung bei cablex ist.

Larissa Mihalik 1-1
Ein abgerissenes Freileitungskabel hängt über der Strasse.

Solidarität und Präzision: Bewältigung der Osterunwetterfolgen.

Nach dem Osterchaos im Wallis kämpft cablex mit vollem Einsatz gegen die Folgen der Zerstörung.

Martina Strazzer 1-1
Site Acquisition Report App

Digitalisierung im Netzbau – die neue Site Acquisition Report App.

Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.

Larissa Mihalik 1-1
Zwei cablex Mitarbeitende lächeln in die Kamera.

Verantwortung für die Menschen.

Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Kapital. Wir engagieren uns für eine nachhaltige Zukunft und setzen uns dafür ein, die Lebensqualität unserer Mitarbeitenden und der Gesellschaft zu verbessern. Erfahren Sie mehr über unser soziales Engagement.

Zwei cablex Mitarbeitende besprechen ein Projekt vor einer malerischen Szenerie. Rechts im Bild zu sehen ist ein cablex Fahrzeug.

Verantwortung für die Umwelt.

Als Teil des Swisscom Konzerns unterstützen wir diesen bei der Erreichung der Klimaneutralität. Mit der Elektromobilität als Puzzle-Stück leisten wir einen positiven Beitrag zur CO₂-Reduktion. Erfahren Sie mehr über das Umwelt-Engagement von cablex.

Neuer CTIO Laure Willemin

cablex ernennt Laure Willemin als Chief Technology and Information Officer (CTIO).

Mit der Ernennung von Laure Willemin als CTIO setzt cablex einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit und Wachstum.

Roman Kappeler 1-1
Safety Check-HEADER 24-9

Achtung: Safety-Check!

Safety first – dieser Leitsatz prägt unser tägliches Handeln bei cablex.

Larissa Mihalik 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444