Elektrische PKW und ein elektrischer LKW vor einem Firmengebäude mit Ladestationen

Ladelösungen für Unternehmen – professionell geplant und gebaut.

Elektromobilität verändert den Unternehmensalltag – und die Anforderungen an Ihre Energieversorgung. cablex begleitet Sie von der Planung bis zur Inbetriebnahme Ihrer Ladeinfrastruktur: bedarfsgerecht, kompatibel und perfekt abgestimmt auf Ihre PV-Anlage, Batteriespeicher und Ihr Energiemanagement. Ob AC-Wallbox oder DC-Schnellladung – wir liefern Ihnen eine Lösung, die heute passt und morgen mitwächst.

 

PLAN.

Energiekonzept-Entwicklung

  • Bedarfsanalyse
  • Netzprüfung
  • Produkte nach Ihrer Wahl

BUILD.

Energie Massnahmen

  • Installation
  • Inbetriebnahme
  • 11 kW, 22 kW, 150 kW

RUN.

Service

  • Serviceverträge
  • Fernwartung
  • Störungsbehebung
Expertenzitat zu Energiekonzept, Umsetzung und Wartung

Was Unternehmen wirklich wissen wollen – kurz erläutert.

Eine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ist mehr als nur das Anbringen von Ladesäulen – sie muss nahtlos in Ihre bestehende Energieversorgung eingebunden werden. Entscheidend ist, dass die verfügbare Anschlussleistung optimal genutzt wird, ohne das Stromnetz Ihres Unternehmens zu überlasten. Das gelingt durch eine intelligente Steuerung des Ladevorgangs, die den Energiefluss überwacht, priorisiert und bedarfsgerecht verteilt.

Für Unternehmen bedeutet das: Sie können mehrere Fahrzeuge gleichzeitig laden, ohne teure Netzverstärkungen oder unnötige Lastspitzen zu verursachen. Gleichzeitig lässt sich eigenerzeugter Solarstrom gezielt für die Fahrzeugladung einsetzen – für geringere Stromkosten und eine bessere CO₂-Bilanz.

cablex sorgt dafür, dass Ihre Ladeinfrastruktur:

  • Skalierbar ist – und mit Ihrer Fahrzeugflotte mitwächst
  • Energieeffizient arbeitet – durch intelligente Steuerung und Priorisierung
  • Kompatibel bleibt – mit verschiedenen Fahrzeug- und Abrechnungssystemen
  • Zukunftssicher ist – durch offene Schnittstellen und erweiterbare Leistung
Planungspakete und Preise
Planungsphase Ihres Energiekonzepts

Expertenwissen: Was Spezialisten raten.

„Elektromobilität in Kombination mit einer intelligenten Steuerung der Ladevorgänge und der Integration von Photovoltaikanlagen ist die Kernkompetenz unserer Abteilung. Wir konnten für zahlreiche Kunden eine Ladeinfrastruktur umsetzen, die zuverlässig funktioniert, wirtschaftlich ist und mit den Anforderungen wächst.“
– Vasko Pavlov, Bauleitender Techniker E-Mobilität, cablex

Unsere Spezialisten empfehlen:

  • Ladeinfrastruktur immer im Kontext der Gesamtenergieplanung betrachten
  • Steuerungssysteme nutzen, um Netzbelastungen zu vermeiden
  • Offene Schnittstellen zu Abrechnungssystemen vorsehen
  • Investition zukunftsfähig halten: Skalierbare Ladepunkte und Leistungspuffer einplanen

 

Elektrischer LKW vor einer Ladestation

Praxisbeispiel: Massgeschneiderte Ladeinfrastruktur für die Zukunft Ihrer Flotte.

Am Beispiel eines Kundenprojekts zeigt cablex, wie wir drei konkrete Varianten kalkuliert und präsentiert haben: von der Grundausstattung bis zur erweiterten Lösung für den möglichen Ausbau der E-LKW-Flotte. So erhielt der Kunde eine klare Entscheidungsgrundlage, um die passende Lösung für aktuelle Anforderungen zu wählen – und gleichzeitig die Weichen für künftiges Wachstum zu stellen.

Ihr Vorteil mit cablex:

  • Alles aus einer Hand – von Planung bis Inbetriebnahme
  • Herstellerunabhängig – aber kompatibel mit führenden Systemen
  • Erfahrung aus Projekten mit KMU, Industrie und öffentlichen Auftraggebern
  • Integration mit Photovoltaik, Speicher und Energiemanagement

Brauchen Sie unsere Beratung?

Starten Sie kostenlos und unkompliziert. In einem 45-minütigen Vor-Ort-Gespräch analysieren wir Ihre Ausgangslage und besprechen Ihre Ziele. Auf dieser Basis erstellen wir Ihren Masterplan.

Carolin Rabea Primerova 1-1
von Carolin Primerova
Campaigning & Consulting