primetower-2-neu-16-9.jpg

cablex bringt den Prime Tower 2 zum Strahlen.

Der 126 Meter hohe Prime Tower in Zürich wird bereits als Wahrzeichen des Business-Areals im Bezirk Zürich-West bezeichnet. Auf der fünften und sechsten Etage des Prime Tower 2 hat Swisscom Räumlichkeiten angemietet. cablex erhielt vom Mutterkonzern den Zuschlag, die Elektroinstallationen auszuführen – ein Grossprojekt mit viel Potenzial für die Zukunft.

26.01.2021
Autor Carolin Primerova

Gebäudeinstallation: Das Vorher-Nachher-Special.

Dort, wo Marktsegmente immer weiter erschlossen werden, bietet sich auch Potenzial, den Kundenstamm zu erweitern. Die Business Unit Infrastrukture (INF) freute sich im Sommer 2020 über den Zuschlag für das erste grosse Projekt im Segment Gebäudeinstallation im Raum Zürich. Auftraggeber ist die Swisscom AG. Das Aushängeschild könnte im wahrsten Sinne des Wortes nicht grösser sein. Der Ausbau der Prime-2-Etagen fünf und sechs ist derzeit in vollem Gange, und cablex ist stolz, in diesem stylischen und topmodernen Wahrzeichen des Züricher Business-Areals Spuren zu hinterlassen.

cablex hat im Infrastrukturbau bereits langjährige Erfahrung mit der Einrichtung der Stark- und Schwachstromversorgung und mit der Installation von Beleuchtungen sowie Audio-, Video- und Sicherheitsanlagen. Die Infrastrukturprojekte finden überwiegend im Umfeld von Strasse und Schiene statt; Auftraggeber sind beispielsweise das ASTRA und die SBB. Doch im Hinblick auf Gebäudeinstallationen verfügt cablex mit Projekten wie dem Business Park Ey 10 in Ittigen über wertvolle Referenzen.

cablex kann dem Mutterkonzern Swisscom für die Installationen im Prime 2 somit das umfassende Know-how und die Erfahrung qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung stellen. 

 Eine strategische Entscheidung.

Der Entschluss, bei der Ausschreibung mitzubieten, fiel im Sommer 2020 auf oberster Geschäftsebene und war strategisch begründet. In erster Linie war es cablex ein wichtiges Anliegen, nun auch in der Region Zürich ein grosses Gebäudeinstallationsprojekt für den Mutterkonzern zu übernehmen. Zudem wollte die Geschäftsleitung die Arbeitsauslastung der Unit INF bis Ende Jahr sicherstellen. Ein weiteres wichtiges Argument waren die Bestrebungen von cablex, sich künftig noch stärker in diesem Segment zu positionieren.

Der Auftrag sollte in viereinhalb Monaten durchgeführt werden – ein sehr knappes Zeitfenster für ein Projekt dieser Grössenordnung. Die kurze Phase zur Realisierung forderte das Projektteam in logistischer Hinsicht heraus: Sofort nach Erhalt des Zuschlags wurden die Materialbestellungen aufgegeben. Es galt nun, keine Zeit zu verlieren. Bis zu 15 Mitarbeitende von cablex waren täglich im Prime Tower 2 im Einsatz, und hinzu kamen Fachkräfte anderer Gewerke.

Was sonst gang und gäbe ist, stellt die Beteiligten in Zeiten von Corona vor Herausforderungen: Sind so viele Fachkräfte vor Ort, verlangt das allen Disziplin und gegenseitigen Respekt ab, damit die strengen Schutzvorgaben eingehalten werden können. 

Ein guter Ort für die Lernenden. 

Von den Installationsarbeiten im Prime Tower 2 profitieren auch die Lernenden von cablex: Die Gebäudeinstallation ist so umfangreich und vielseitig, dass sich die jungen Mitarbeitenden an ein und demselben Ort viele ausbildungs- und prüfungsrelevante Kenntnisse aneignen können. Das Projekt über den Dächern Zürichs stellt somit nicht nur eine attraktive Referenz dar, sondern bringt auch strategische und ausbildungsrelevante Vorteile mit sich.

Die Arbeiten werden im Februar 2021 abgeschlossen.

Portal neue Gubriströhre

cablex vernetzt die Tunnelinfrastruktur im Gubrist.

cablex realisiert Glasfaserausbau und Signalisation in der dritten Gubriströhre.

150 Meter Glasfaserkabel für "Zermatt unplugged".

Es wurde eine moderne WLAN-Lösung (Nimbra) an die Glasfaserverbindung angeschlossen.

Seit sieben Jahren für Colt im Einsatz.

Sieben ICT-Techniker und zwei Order-Manager erfüllen den hohen Kundenanspruch.

Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Führungswechsel im Bereich Wireless PBX.

Ein grosses Dankeschön an Martin Müller, der cablex nach elf Jahren verlässt, um in den verdienten Ruhestand zu treten.

Heizungssteuerung mit Schweizer Präzision.

Die Building Intelligence-Lösung ermöglicht eine effiziente Heizungssteuerung.

Wiederbesetzung der Position Chief Information Security Officer.

Nach zwei Monaten im Amt stand uns Manuel Ziegler zu seiner neuen Funktion bei cablex Rede und Antwort.

emobility_19-24-9.jpg

smart cablex.

In unseren Bereichen Smart Building, Smart City, Smart Construction und Innovation realisieren wir für Sie innovative und zukunftsträchtige Lösungen.

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

Techniker installiert Zähler

Komplettpaket: nachhaltig Strom produzieren und Kosten sparen.

Am Beispiel einer Mehrfamilienhaus-Liegenschaft zeigt cablex, weshalb sich der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) für Mieter und Eigentümer lohnt.

Lehrling am Spleissen

Attraktive Lehrstellen bei cablex!

Fachkraft bei cablex für erstklassige Netzinfrastrukturlösungen.

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444