primetower-2-neu-16-9.jpg

cablex bringt den Prime Tower 2 zum Strahlen.

Der 126 Meter hohe Prime Tower in Zürich wird bereits als Wahrzeichen des Business-Areals im Bezirk Zürich-West bezeichnet. Auf der fünften und sechsten Etage des Prime Tower 2 hat Swisscom Räumlichkeiten angemietet. cablex erhielt vom Mutterkonzern den Zuschlag, die Elektroinstallationen auszuführen – ein Grossprojekt mit viel Potenzial für die Zukunft.

Carolin Rabea Primerova 1-1
26.01.2021
Autor Carolin Primerova

Gebäudeinstallation: Das Vorher-Nachher-Special.

Dort, wo Marktsegmente immer weiter erschlossen werden, bietet sich auch Potenzial, den Kundenstamm zu erweitern. Die Business Unit Infrastrukture (INF) freute sich im Sommer 2020 über den Zuschlag für das erste grosse Projekt im Segment Gebäudeinstallation im Raum Zürich. Auftraggeber ist die Swisscom AG. Das Aushängeschild könnte im wahrsten Sinne des Wortes nicht grösser sein. Der Ausbau der Prime-2-Etagen fünf und sechs ist derzeit in vollem Gange, und cablex ist stolz, in diesem stylischen und topmodernen Wahrzeichen des Züricher Business-Areals Spuren zu hinterlassen.

cablex hat im Infrastrukturbau bereits langjährige Erfahrung mit der Einrichtung der Stark- und Schwachstromversorgung und mit der Installation von Beleuchtungen sowie Audio-, Video- und Sicherheitsanlagen. Die Infrastrukturprojekte finden überwiegend im Umfeld von Strasse und Schiene statt; Auftraggeber sind beispielsweise das ASTRA und die SBB. Doch im Hinblick auf Gebäudeinstallationen verfügt cablex mit Projekten wie dem Business Park Ey 10 in Ittigen über wertvolle Referenzen.

Prime Tower 01

cablex kann dem Mutterkonzern Swisscom für die Installationen im Prime 2 somit das umfassende Know-how und die Erfahrung qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung stellen. 

 Eine strategische Entscheidung.

Der Entschluss, bei der Ausschreibung mitzubieten, fiel im Sommer 2020 auf oberster Geschäftsebene und war strategisch begründet. In erster Linie war es cablex ein wichtiges Anliegen, nun auch in der Region Zürich ein grosses Gebäudeinstallationsprojekt für den Mutterkonzern zu übernehmen. Zudem wollte die Geschäftsleitung die Arbeitsauslastung der Unit INF bis Ende Jahr sicherstellen. Ein weiteres wichtiges Argument waren die Bestrebungen von cablex, sich künftig noch stärker in diesem Segment zu positionieren.

Prime Tower 02

Der Auftrag sollte in viereinhalb Monaten durchgeführt werden – ein sehr knappes Zeitfenster für ein Projekt dieser Grössenordnung. Die kurze Phase zur Realisierung forderte das Projektteam in logistischer Hinsicht heraus: Sofort nach Erhalt des Zuschlags wurden die Materialbestellungen aufgegeben. Es galt nun, keine Zeit zu verlieren. Bis zu 15 Mitarbeitende von cablex waren täglich im Prime Tower 2 im Einsatz, und hinzu kamen Fachkräfte anderer Gewerke.

Was sonst gang und gäbe ist, stellt die Beteiligten in Zeiten von Corona vor Herausforderungen: Sind so viele Fachkräfte vor Ort, verlangt das allen Disziplin und gegenseitigen Respekt ab, damit die strengen Schutzvorgaben eingehalten werden können. 

Ein guter Ort für die Lernenden. 

Von den Installationsarbeiten im Prime Tower 2 profitieren auch die Lernenden von cablex: Die Gebäudeinstallation ist so umfangreich und vielseitig, dass sich die jungen Mitarbeitenden an ein und demselben Ort viele ausbildungs- und prüfungsrelevante Kenntnisse aneignen können. Das Projekt über den Dächern Zürichs stellt somit nicht nur eine attraktive Referenz dar, sondern bringt auch strategische und ausbildungsrelevante Vorteile mit sich.

Die Arbeiten werden im Februar 2021 abgeschlossen.

Vater-und-Sohn-24-9

Wenn zwei mit Herzblut „JA“ zu cablex sagen.

Cirilos 15-jähriger Sohn, Ruben, hat sich ganz bewusst für eine Ausbildung bei cablex entschieden.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Freileitungskurs_Hero 16-9

Ein Ausbildungskurs mit viel Action!

"Ein super Kurstag", der den Kollegen vom Freileitungsteam FS-C-12.

Martina Strazzer 1-1
3-4-NeuKinderspital.jpg

Spektakuläre Demontage eines Gittermastes aus dem Jahr 1914.

Unter der Projektleitung von cablex wird ein über 100 Jahre alter Gittermast vom Fundament geschnitten und mit dem Helikopter abtransportiert.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Hero Smart Meter 24-9

Intelligente Energiezähler von smart cablex.

Mithilfe von Smart Metern kann der Stromverbrauch aus der Ferne abgelesen werden.

Header cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout 24-9

cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout.

Shopping Arena, St. Gallen. Es ist der 18. Swisscom Shop, der von der cablex Elektroabteilung St. Gallen umgebaut wurde. Neue Beleuchtung und digitale Features schmücken nun den Swisscom Shop.

Larissa Mihalik 1-1
Grossbaustelle Schwamendingen

Das wachsame Auge in der Nacht.

cablex verantwortet in der Nachtschicht die Montageleitung für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Paléo Festival_Hero 3-4

WI-FI für das Paléo Festival.

cablex und Swisscom arbeiten Hand in Hand zusammen.

Martina Strazzer 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

emobility_19-24-9.jpg

smart cablex.

In unseren Bereichen Smart Building, Smart City, Smart Construction und Innovation realisieren wir für Sie innovative und zukunftsträchtige Lösungen.

Den Smart Metern gehört die Zukunft-Hero 24-9

Den Smart Metern gehört die Zukunft.

Unsere ICT-Fachkräfte rüsten Zürcher Haushalte auf intelligente Stromzähler um.

Martina Strazzer 1-1
Gilbert Granelli

Eine Geschäftsleitung – elf Persönlichkeiten.

In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir Ihnen vor, wer cablex führt.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444