ESAF 2025-Hero 16.9 alternative

Das ESAF in Mollis ist fast startklar.

Das Festgelände in Mollis, Glarus, umfasst 700 000 Quadratmeter und alle Veranstalter sowie die voraussichtlichen 350 000 Besucherinnen und Besucher erwarten am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) vom 29. bis 31. August 2025 eine stabile Netzwerkverbindung.

Martina Strazzer 1-1
27.08.2025
Autor Martina Strazzer

Diese wird von unseren Teams der Bereiche Field Services und Wireless gewährleistet. Sie sind im Auftrag von Swisscom Broadcast schon Wochen vor dem Eventwochenende auf dem Festgelände im Einsatz, um Glasfaser- und Kupferverbindungen sowie Switches und Access Points zu installieren. 

Insgesamt werden circa 12 Kilometer Glasfaserkabel und 2,5 bis 3 Kilometer Kupferkabel verlegt. Ausserdem sind vier Mobilfunkcontainer mit 4G- und 5G-Technologie im Einsatz. Die Wettkämpfe in Mollis werden über 20 Stunden live von SRF im TV, im Radio und online übertragen. Man rechnet damit, dass circa eine Million Menschen via TV dabei sein werden. 

ESAF 2025: cablex sichert moderne Infrastruktur.

Das ESAF 2025.

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest findet zum ersten Mal im Glarnerland statt. Es ist in diesem Jahr nach dem ESC in Basel und der UEFA Women’s Euro der dritte grosse Event in der Schweiz. Die Dimensionen für den diesjährigen Grossanlass sind gigantisch und bisher einzigartig. Um nur einige Fakten zu verraten:

  • Arena mit einem Umfang von 850 Metern und einer Gesamtfläche von 49 000 Quadratmetern, Platz für 56 500 Besucherinnen und Besucher, laut Organisationskomitee die grösste temporäre Arena der Welt
  • Budget: 35 bis 40 Millionen Franken
  • 10 Festzelte, 696 Toiletten, 120 Duschen
  • Bierkonsum: circa 270 000 Liter, konsumierte Würste: circa 450 000 Stück
  • Gabentempel im Wert von 1 Million Franken
  •  Siegermuni namens ZIBU, geboren am 6. November 2021

Schon bald gehört das diesjährige Eidgenössische Schwing- und Älplerfest für die nächsten drei Jahre wieder der Vergangenheit an. Dann müssen alle Installationen wieder zurückgebaut werden. Auch dafür steht unser cablex Team wieder mit dem gewohnten Engagement und Herzblut auf dem Platz.

Zwei Service-Techniker von cablex auf dem grossen ESAF-Gelände.

Das ESAF in Mollis ist fast startklar.

Beim ESAF 2025 garantiert cablex stabile Netzwerkinfrastruktur. Glasfaser, Kupfer und Mobilfunktechnik sorgen für perfekte Verbindungen.

Martina Strazzer 1-1
Begehung der Kellerräume und Teambesprechung

28 Einfamilienhäuser in drei Tagen erschlossen – Glasfaserprojekt in Gibswil.

Einzigartiges Glasfaserprojekt in drei Tagen. Erfahrenes Team sorgte für schnelle und kundenorientierte Umsetzung.

Martina Strazzer 1-1
Field Service Techniker mit Smart Meter in der Hand vor seinem E-Auto

Grossauftrag für BKW: Gemeinsam für die Energiewende.

cablex Elektroinstallateure wechseln bis 2028 wöchentlich fünfhundert Smart Meter für BKW aus.

Martina Strazzer 1-1
Elektrischer LKW vor einer Ladestation

Bau von Ladeinfrastruktur für PKW & LKW.

cablex installiert Ihre Ladeinfrastruktur professionell – mit Praxisbeispiel, das technische und wirtschaftliche Optionen transparent macht.

Praxistest SAR App 24-9

Effizient zum Glasfaseranschluss: So verläuft die technische Prüfung.

Einblicke in die technische Prüfung durch einen cablex Techniker – Diese Schritte sind für eine erfolgreiche Glasfasererschliessung erforderlich.

Larissa Mihalik 1-1
Field Service Techniker vor seinem E-Auto

Vielseitig – vielfältig – vielgefragt.

Entdecken Sie, wie unsere erfahrenen Technikerinnen und Techniker täglich Kundenanliegen in der Schweiz bearbeiten und dabei stets am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und mit den richtigen Skills agieren.

Martina Strazzer 1-1
Monteur bei der Installation eines Batteriespeichers.

Welche Speichergrösse passt? Beratung bei cablex.

Welche Batteriespeichergrösse passt für Ihr Unternehmen? cablex berät Geschäftskunden zu effizienten und wirtschaftlichen PV-Speicherlösungen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Techniker in Zentrale 24-9

Telecom & IT.

Mit cablex zukunftsfähige Gesamtlösungen im Bereich ICT umsetzen.

Batteriespeicher

Gewerbliche Speicherlösungen.

Mit Batteriespeichern von cablex reduzieren Sie Stromkosten, erhöhen Ihre Netzunabhängigkeit und machen Ihre Energieversorgung zukunftssicher.

Site Acquisition Report App

Digitalisierung im Netzbau – die neue Site Acquisition Report App.

Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.

Larissa Mihalik 1-1
Montage PV Modul

PV-Anlagen im Fokus: Zwei moderne Photovoltaik-Projekte im Vergleich.

Erfahren Sie, wie Unternehmen mit intelligenter Planung und modernster Technologie ihre Autonomie steigern und Strom effizienter nutzen können.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444