Techniker installieren Display

cablex realisiert ICT Installation in den Retina-Shops von Swisscom.

In bester Lage im Herzen von Zürich, gleich vis a vis vom Hauptbahnhof, eröffnet Swisscom einen neuen Shop. Hier wird das Retina-Konzept umgesetzt. Dieses Shop-Erlebnis hat das Ziel, die Digitalisierung für den Kunden erlebbar zu machen. Die IT-Koordination des Ausbaus in der Ostschweiz liegt in der Verantwortung der Field Services Experten von cablex.

Carolin Rabea Primerova 1-1
03.10.2022
Autor Carolin Primerova

ICT Installation in den Retina-Shops von Swisscom

Mit rund 10 Millionen Besuchern jährlich sind die Swisscom Shops nicht nur der stärkste Absatzkanal, sondern sie gehören auch zu den wichtigsten Marken Touchpoints für Swisscom Kundinnen und Kunden. Für das beste Shop Erlebnis kombiniert das Retina Konzept analoge Ansätze mit digitalen Inszenierungen. Das soll dazu beitragen, Produkte besser zu erklären, Neugier zu wecken und zum Auszuprobieren animieren.

Im Jahr 2022 realisierte cablex das ICT Project Management von acht Shops in den Regionen Zürich, Frauenfeld und Rapperswil. Im Jahr 2023 wird die Anzahl der Projekte für das Field Services Team sogar noch weiter steigen. Nadir Imad und Nermin Dilji sind als Projektverantwortliche im Bereich ICT dafür zuständig, alle IT- und Elektroinstallationen zu koordinieren und zu überwachen. Die Zusammenarbeit mit dem Mutterkonzern könnte besser nicht sein. Der Swisscom ICT Projekt Manager Leo Egger unterstützt das Projekt mit seinem Knowhow vor Ort und auch der Chef der B2C Shop Koordination, Dominique Grecci, arbeitet eng mit den Projektverantwortlichen von cablex zusammen.

Header cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout 24-9

cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout.

Shopping Arena, St. Gallen. Es ist der 18. Swisscom Shop, der von der cablex Elektroabteilung St. Gallen umgebaut wurde. Neue Beleuchtung und digitale Features schmücken nun den Swisscom Shop.

Larissa Mihalik 1-1
Grossbaustelle in Schwamendingen

Das wachsame Auge in der Nacht.

cablex verantwortet in der Nachtschicht die Montageleitung für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Paléo Festival_Hero 3-4

WI-FI für das Paléo Festival.

cablex und Swisscom arbeiten Hand in Hand zusammen.

Martina Strazzer 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Den Smart Metern gehört die Zukunft-Hero 24-9

Den Smart Metern gehört die Zukunft.

Unsere ICT-Fachkräfte rüsten Zürcher Haushalte auf intelligente Stromzähler um.

Martina Strazzer 1-1
Gilbert Granelli

Eine Geschäftsleitung – elf Persönlichkeiten.

In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir Ihnen vor, wer cablex führt.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Dätwyler_Hero 3-4

Partnerschaft zwischen Dätwyler und cablex.

Unser Technikteam ist topmotiviert und verfügt über das nötige Fachwissen für die Partnerschaft.

Martina Strazzer 1-1
emobility_19-24-9.jpg

smart cablex.

In unseren Bereichen Smart Building, Smart City, Smart Construction und Innovation realisieren wir für Sie innovative und zukunftsträchtige Lösungen.

cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

5G Bettwil 24-9

Kein Funkloch, sondern 5G Empfang in ländlichen Regionen.

Kein gutes Netz auf dem Land? Weit gefehlt! Auch in ländlichen Regionen entstehen neue 5G-Mobilfunkstandorte.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Portal neue Gubriströhre

cablex vernetzt die Tunnelinfrastruktur im Gubrist.

cablex realisiert Glasfaserausbau und Signalisation in der dritten Gubriströhre.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444