Grossbaustelle in Schwamendingen

Das wachsame Auge in der Nacht.

Eine der mit 120 000 Fahrzeugen pro Tag am stärksten befahrenen Strassen im Raum Zürich führt mitten durch ein Wohnquartier. Der 1,6 Kilometer lange Autobahnabschnitt der N01/40 wird seit 2018 überbaut. Im Auftrag des ASTRA, unter Hauptbauleitung BSA der INGE B2H (HDZ Elektroingenieure AG / Basler & Hofmann AG), verantwortet cablex in der Nachtschicht die Montageleitung für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA).  

Carolin Rabea Primerova 1-1
20.09.2023
Autor Carolin Primerova

Von einer "Einhausung" spricht man, wenn ein Tunnel dadurch entsteht, dass eine Strasse im Tagebau von Bauelementen umschlossen wird. Die Röhren entstehen also nicht durch Bohrungen oder Sprengungen. Die Einhausung in Zürich-Schwamendingen wird die Lebensqualität im Quartier verbessern, indem sie die Lärmbelastung und die Luftverschmutzung reduziert und mehr Grün- und Freiflächen im neu angelegten Park auf der Überdeckung ermöglicht.  

Montageleitung Einhausung Schwamendingen.

Die Aufgaben von cablex. 

Alexandra Hoffman ist eine von neun cablex Mitarbeitenden, die für dieses Grossprojekt in der Montageleitung tätig sind. Die Erfahrung aus Grossprojekten wie diesem bleibt im Unternehmen, das Wissen wird intern weitergegeben und kommt Auftraggeberinnen und Auftraggebern künftiger Projekte zugute. 

Enos Pizio, Teamleader Infrastructure:
"Die cablex AG mit der Montageleitung für BSA zu beauftragen, war ein sehr innovativer Lösungsansatz seitens des ASTRA sowie des Gesamtprojektleiters Rolf Eberle. Man bedankt sich für das Vertrauen, ein solch komplexes Projekt wie die Einhausung Schwamendingen (EHS) mitzugestalten, am besten, in dem man mit viel Engagement und Herzblut auf das gemeinsame Ziel hinarbeitet. Und genau das macht unser Team Nacht für Nacht. Es erfüllt uns mit sehr viel Freude und Stolz, bei einem für das ASTRA und die Stadt Zürich so wichtigen Projekt mitzuwirken und das gesamte EHS-Projektteam in deren Aufgaben unterstützen zu dürfen." 

Rolf Eberle, Projektleiter Bundesamt für Strassen ASTRA sagt über die Zusammenarbeit mit cablex:
"Durch den Beizug von cablex zu unserem Projektteam haben wir eine kompetente Partnerin gewonnen, die tatkräftig und nachhaltig zum Erfolg des Projekts beiträgt."

 

Die Aufgaben in der Montageleitung auf einen Blick. 

Die Montageleitung der Haupt- und Nebenunternehmer für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (BSA) während der Abend- und Nachtarbeitszeit beinhaltet unter anderem folgende Tätigkeiten: 

 

Kontrolle der korrekten Ausführung von 

  • Energieversorgung 
  • Beleuchtung 
  • Lüftung 
  • Signalisation 
  • Überwachungsanlagen 
  • Kommunikation und Leittechnik 
  • Kabelanlage (Infrastruktur) und Nebeneinrichtungen (Türen und Tore) 
  • Allmorgendliche Kontrolle für die Freigabe der Strecke und Prüfung, dass keine Störmeldungen der BSA-Teilanlagen anstehen 
Praxistest SAR App 24-9

Effizient zum Glasfaseranschluss: So verläuft die technische Prüfung.

Einblicke in die technische Prüfung durch einen cablex Techniker – Diese Schritte sind für eine erfolgreiche Glasfasererschliessung erforderlich.

Larissa Mihalik 1-1
Field Service Techniker vor seinem E-Auto

Vielseitig – vielfältig – vielgefragt.

Entdecken Sie, wie unsere erfahrenen Technikerinnen und Techniker täglich Kundenanliegen in der Schweiz bearbeiten und dabei stets am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und mit den richtigen Skills agieren.

Martina Strazzer 1-1
Monteur bei der Installation eines Batteriespeichers.

Welche Speichergrösse passt? Beratung bei cablex.

Welche Batteriespeichergrösse passt für Ihr Unternehmen? cablex berät Geschäftskunden zu effizienten und wirtschaftlichen PV-Speicherlösungen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Site Acquisition Report App

Digitalisierung im Netzbau – die neue Site Acquisition Report App.

Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.

Larissa Mihalik 1-1
Montage PV Modul

PV-Anlagen im Fokus: Zwei moderne Photovoltaik-Projekte im Vergleich.

Erfahren Sie, wie Unternehmen mit intelligenter Planung und modernster Technologie ihre Autonomie steigern und Strom effizienter nutzen können.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Ponton

Neues Seekabel sichert Infrastruktur.

Unwetter und Geröll bedrohen ein Glasfaserkabel im Luganersee: Schlamm an der Flussmündung beeinträchtigt die Funktion – Austausch dringend nötig!

Carolin Rabea Primerova 1-1
cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

Hero Smart Meter 24-9

Intelligente Energiezähler von smart cablex.

Mithilfe von Smart Metern kann der Stromverbrauch aus der Ferne abgelesen werden.

Kabelzug Stockhorn

Grossprojekt am Stockhorn – Kabelzug auf 2135 Metern Höhe.

Der Kabelzug auf dem Stockhorn erstreckte sich über fast zwei Kilometer bei einer Höhendifferenz von 700 Metern. Ein aussergewöhnliches Projekt mit einzigartigen Herausforderungen.

Larissa Mihalik 1-1
Ein Monteur installiert die INFRABOX

Die INFRABOX macht Mobilfunkanlagen intelligent.

Die smarte kleine Box ermöglicht die digitale Fernauslesung und Steuerung der Infrastruktur und erleichtert die Wartung.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444