Uezwil 16-9

Drei neue Antennen liefern mehr Mobile Power.

Am Standort Uezwil soll ein neuer und grösserer Mast installiert werden. Dieser kann künftig grössere und vor allem neuere Antennen tragen und den Kundinnen und Kunden höhere Bandbreiten zur Verfügung stellen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
23.06.2022
Autor Carolin Primerova

Uezwil

Im Rahmen der Vorbereitung wird innerhalb von zwei Tagen ein Provisorium erstellt. Der Fokus der Techniker liegt in dieser Phase des Projekts darauf, die Abschaltzeiten möglichst kurz zu halten, damit die Kunden schnell wieder telefonieren und surfen können. Ziel der Errichtung des Provisoriums ist, die Antennen zu versetzen – also sie vom alten Mast abzunehmen und provisorisch an einem Gerüst zu befestigen. Bei der Installation der Antennen an ihren provisorischen Standorten achten die Techniker darauf, dass die Ausrichtung der Antennen mit der vorherigen Ausrichtung am Mast übereinstimmt.

In einem zweiten Schritt wird der alte Mast von einer Stahlbaufirma demontiert und durch einen neuen ersetzt. Die Installation des neuen Mastes ermöglicht die Installation neuer Antennen mit einer höheren Leistungsfähigkeit. Die drei neuen Antennen am Standort Uezwil sind zudem mit der 5G-Technologie ausgestattet.

Vorher sendeten die Antennen mit einer Frequenz von 900 mHz.
Neu: 700 mHz, 800 mHz, 900 mHz, 1800 mHz, 2100 mHz, 3500 mHz (5G)

Header cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout 24-9

cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout.

Shopping Arena, St. Gallen. Es ist der 18. Swisscom Shop, der von der cablex Elektroabteilung St. Gallen umgebaut wurde. Neue Beleuchtung und digitale Features schmücken nun den Swisscom Shop.

Larissa Mihalik 1-1
Grossbaustelle in Schwamendingen

Das wachsame Auge in der Nacht.

cablex verantwortet in der Nachtschicht die Montageleitung für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Paléo Festival_Hero 3-4

WI-FI für das Paléo Festival.

cablex und Swisscom arbeiten Hand in Hand zusammen.

Martina Strazzer 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Den Smart Metern gehört die Zukunft-Hero 24-9

Den Smart Metern gehört die Zukunft.

Unsere ICT-Fachkräfte rüsten Zürcher Haushalte auf intelligente Stromzähler um.

Martina Strazzer 1-1
Gilbert Granelli

Eine Geschäftsleitung – elf Persönlichkeiten.

In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir Ihnen vor, wer cablex führt.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Dätwyler_Hero 3-4

Partnerschaft zwischen Dätwyler und cablex.

Unser Technikteam ist topmotiviert und verfügt über das nötige Fachwissen für die Partnerschaft.

Martina Strazzer 1-1
emobility_19-24-9.jpg

smart cablex.

In unseren Bereichen Smart Building, Smart City, Smart Construction und Innovation realisieren wir für Sie innovative und zukunftsträchtige Lösungen.

cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

5G Bettwil 24-9

Kein Funkloch, sondern 5G Empfang in ländlichen Regionen.

Kein gutes Netz auf dem Land? Weit gefehlt! Auch in ländlichen Regionen entstehen neue 5G-Mobilfunkstandorte.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Portal neue Gubriströhre

cablex vernetzt die Tunnelinfrastruktur im Gubrist.

cablex realisiert Glasfaserausbau und Signalisation in der dritten Gubriströhre.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444