cablex Mitarbeiter lädt sein E-Fahrzeug

E-Autos für eine bessere Umwelt: Die nachhaltige Strategie von cablex.

Unsere Kolleginnen und Kollegen erhalten nun nach und nach neue E-Fahrzeuge. Zeit, um erste Bilanz zu ziehen und einige Meinungen einzuholen. Wir haben drei Kollegen aus drei verschiedenen Organisationseinheiten besucht und ihre Eindrücke zusammengetragen.

Martina Strazzer 1-1
31.10.2024
Autor Martina Strazzer

Swisscom besitzt mit rund 2500 Fahrzeugen eine der grössten Firmenflotten der Schweiz, weshalb Mobilität auch zum grössten Treiber der direkten Emissionen gehört. Bis 2025 sollen sämtliche Emissionen aus der Mobilität halbiert und bis 2030 vollständig eliminiert werden. Es wird die komplette Fahrzeugflotte nach und nach bis 2030 auf E-Autos umgestellt.
 
Unsere cablex Kolleginnen und Kollegen sind täglich mit knapp 1000 E-Personenwagen nachhaltig und lärmreduziert im Dienste der Kundschaft unterwegs. Aufgeladen wird das Fahrzeug entweder an einem cablex Standort, unterwegs oder zu Hause.
 

Mit E-Autos unterwegs für eine nachhaltige Schweiz.

Das tun wir:

  • Wir setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft ein.
  • Wir engagieren uns in der Realisierung und Vermarktung von umweltschonenden Dienstleistungen.
  • Wir reduzieren aktiv den CO2-Ausstoss, indem wir unsere Fahrzeugflotte auf Elektrofahrzeuge umstellen.
  • Wir gehen sparsam mit natürlichen Ressourcen um und beziehen bei unseren Lieferanten und Vertragspartner umweltverträgliche Produkte.
  • Wir lassen unser Umweltmanagementsystem jährlich von einer externen Prüfungsstelle kontrollieren.

Umweltmanagement, das überzeugt.

Wir beschränken unser nachhaltiges Engagement nicht nur auf die Emissionsreduktion durch die neuen E-Fahrzeuge, sondern wir bieten massgeschneiderte Kundenlösungen im Bereich Smart-Energy-Infrastruktur an. Das Angebot reicht von der Planung, Implementierung und Betreuung innovativer Energielösungen, wie Photovoltaikanlagen und Batteriespeichersystemen, bis hin zur Integration moderner Elektromobilitätsinfrastrukturen. Durch unsere Expertise können wir effiziente und nachhaltige Systeme schaffen, die sowohl den Energieverbrauch optimieren als auch aktiv zur Energiewende beitragen.

Umweltplakat neu dt

Die Optimierung der Lieferketten und der Einsatz von recycelbaren Materialien ist bei cablex Teil der ESG-Strategie und wird konsequent umgesetzt. Damit leisten wir einen Beitrag zur Erhaltung von wertvollen Rohstoffen und schonen Ressourcen. cablex ist ISO 14001 zertifiziert und wird regelmässig durch interne und externe Audits geprüft.

Unten finden Sie das cablex Umweltmanagement zum Nachlesen:  

Begehung der Kellerräume und Teambesprechung

28 Einfamilienhäuser in drei Tagen erschlossen – Glasfaserprojekt in Gibswil.

Einzigartiges Glasfaserprojekt in drei Tagen. Erfahrenes Team sorgte für schnelle und kundenorientierte Umsetzung.

Martina Strazzer 1-1
Field Service Techniker mit Smart Meter in der Hand vor seinem E-Auto

Grossauftrag für BKW: Gemeinsam für die Energiewende.

cablex Elektroinstallateure wechseln bis 2028 wöchentlich fünfhundert Smart Meter für BKW aus.

Martina Strazzer 1-1
Praxistest SAR App 3-4

Effizient zum Glasfaseranschluss: So verläuft die technische Prüfung.

Einblicke in die technische Prüfung durch einen cablex Techniker – Diese Schritte sind für eine erfolgreiche Glasfasererschliessung erforderlich.

Larissa Mihalik 1-1
Elektrischer LKW vor einer Ladestation

Bau von Ladeinfrastruktur für PKW & LKW.

cablex installiert Ihre Ladeinfrastruktur professionell – mit Praxisbeispiel, das technische und wirtschaftliche Optionen transparent macht.

Field Service Techniker vor seinem E-Auto

Vielseitig – vielfältig – vielgefragt.

Entdecken Sie, wie unsere erfahrenen Technikerinnen und Techniker täglich Kundenanliegen in der Schweiz bearbeiten und dabei stets am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und mit den richtigen Skills agieren.

Martina Strazzer 1-1
Monteur bei der Installation eines Batteriespeichers.

Welche Speichergrösse passt? Beratung bei cablex.

Welche Batteriespeichergrösse passt für Ihr Unternehmen? cablex berät Geschäftskunden zu effizienten und wirtschaftlichen PV-Speicherlösungen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Site Acquisition Report App

Digitalisierung im Netzbau – die neue Site Acquisition Report App.

Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.

Larissa Mihalik 1-1
Techniker in Zentrale 24-9

Telecom & IT.

Mit cablex zukunftsfähige Gesamtlösungen im Bereich ICT umsetzen.

Blonde Frau sitzt auf einem roten Bürostuhl vor dem Computer

Mit unserer Beratung zu Ihrem Masterplan

Von Markttrends und Förderungen bis zur Umsetzung: Unsere Beratungspakete bieten genau den Support, den Sie brauchen. Ob Orientierung, Analyse oder umfassende Begleitung – wir entwickeln mit Ihnen eine nachhaltige und wirtschaftliche Energielösung.

Montage PV Modul

PV-Anlagen im Fokus: Zwei moderne Photovoltaik-Projekte im Vergleich.

Erfahren Sie, wie Unternehmen mit intelligenter Planung und modernster Technologie ihre Autonomie steigern und Strom effizienter nutzen können.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Ponton mit Glasfaserkabeln

Neues Seekabel sichert Infrastruktur.

Unwetter und Geröll bedrohen ein Glasfaserkabel im Luganersee: Schlamm an der Flussmündung beeinträchtigt die Funktion – Austausch dringend nötig!

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444