Kein Engadiner Skimarathon ohne cablex!

Die Aufhebung der Corona-Massnahmen, optimale Wetterverhältnisse und der beherzte Einsatz unseres cablex Technikers Clà Luzzi sorgten dafür, dass der 52. Engadiner Skimarathon nach zwei Jahren Pandemie-Pause zu einem vollen Erfolg wurde.

17.03.2022
Autor Martina Strazzer

Am Sonntag, 13. März 2022, gingen rund 11 000 Läuferinnen und Läufer in Maloja auf 1820 m. ü. M. an den Start und absolvierten die 42 Kilometer bis zum Einlauf in S-chanf auf 1680 m. ü. M. in meisterhaften Zeiten. Rund 80% der Aktiven kamen aus der Schweiz. So konnten am Ende sowohl bei den Herren als auch bei den Damen Schweizer Athleten die Siege einfahren. Dario Cologna belegte bei seinem letzten internationalen Wettkampf Platz zwei nach Roman Furger. 

Lückenlose WLAN-Abdeckung.

cablex zeichnete einmal mehr im Auftrag von Swisscom Event & Media Solutions (SEM) verantwortlich für die komplette Internet-Infrastruktur. In Maloja hat Clà mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern (Voluntaris) ca. 200 m Leitung von der ARA bis ins Startgelände auf dem See gezogen und für die Zeitmessung installiert. In Pontresina wurde ein Anschluss für das Ziel vom Halbmarathon verlegt.

Die meiste Arbeit fiel aber im Zielgelände in S-chanf an. Diese beinhaltete sowohl die Verkabelung des Media Centers als auch die Installation der Glasfaser-Switches zu den Übertragungswagen und Reporterkabinen. Routinearbeiten für unseren Fachmann, die aber konzentriert und perfekt ausgeführt werden müssen, um einwandfreie Anschlüsse und Datenübertragungen zu ermöglichen. 

Clà Luzzi, ICT-Techniker im Bereich Field Services, war auch bei diesem Skispektakel wieder mit Leib und Seele dabei und findet schnell die richtigen Worte für seinen Einsatz: 

Der Engadiner Skimarathon in meinem Heimatkanton ist ein richtiges Volksfest. Die Athleten und Familien treffen sich und stehen an der Strecke, um ihre Bekannten und Verwandten anzufeuern. Der Event ist stets perfekt organisiert und die Atmosphäre vor Ort ist sehr entspannt. Ich freue mich schon heute auf meine technischen Einsätze im Winter 2023.

Clà Luzzi, ICT-Techniker im Bereich Field Services

Portal neue Gubriströhre

cablex vernetzt die Tunnelinfrastruktur im Gubrist.

cablex realisiert Glasfaserausbau und Signalisation in der dritten Gubriströhre.

150 Meter Glasfaserkabel für "Zermatt unplugged".

Es wurde eine moderne WLAN-Lösung (Nimbra) an die Glasfaserverbindung angeschlossen.

Seit sieben Jahren für Colt im Einsatz.

Sieben ICT-Techniker und zwei Order-Manager erfüllen den hohen Kundenanspruch.

Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Führungswechsel im Bereich Wireless PBX.

Ein grosses Dankeschön an Martin Müller, der cablex nach elf Jahren verlässt, um in den verdienten Ruhestand zu treten.

Heizungssteuerung mit Schweizer Präzision.

Die Building Intelligence-Lösung ermöglicht eine effiziente Heizungssteuerung.

Wiederbesetzung der Position Chief Information Security Officer.

Nach zwei Monaten im Amt stand uns Manuel Ziegler zu seiner neuen Funktion bei cablex Rede und Antwort.

emobility_19-24-9.jpg

smart cablex.

In unseren Bereichen Smart Building, Smart City, Smart Construction und Innovation realisieren wir für Sie innovative und zukunftsträchtige Lösungen.

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

Techniker installiert Zähler

Komplettpaket: nachhaltig Strom produzieren und Kosten sparen.

Am Beispiel einer Mehrfamilienhaus-Liegenschaft zeigt cablex, weshalb sich der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) für Mieter und Eigentümer lohnt.

Lehrling am Spleissen

Attraktive Lehrstellen bei cablex!

Fachkraft bei cablex für erstklassige Netzinfrastrukturlösungen.

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444