Mit Herzblut die vernetzte Welt ermöglichen.

Vier Mitarbeitende berichten über ihre grösste berufliche Herausforderung bei cablex. Ihre Geschichten stehen stellvertretend für den Einsatz, den alle in unseren Reihen täglich zeigen, um unsere Kundinnen und Kunden schnell, zuverlässig und sicher mit der Welt und miteinander zu vernetzen. "Mit Herzblut die vernetzte Welt ermöglichen" – so lautet die Botschaft unseres neuen Imagefilms.

29.09.2022
Autor Carolin Primerova

Der Imagefilm von cablex.

Was hinter den Storys steht:

Vernetzt – ein Wort, das viele Bedeutungen hat: kabelgebunden, per Funk oder auch auf das Strom-, Strassen- oder Schienennetz bezogen. Dabei stehen immer unsere Kundschaft und unser Herzblut im Mittelpunkt, wie auch in den vier nachfolgenden Geschichten.

Brand verursacht Major Incident im Tessin.

Eine Mühle im Tessin brennt bis auf die Grundmauern nieder. Die Mobilfunkantenne auf dem Dach des Getreidesilos wird ebenfalls zerstört. Daraufhin fällt in weiten Bereichen der Region das Funknetz aus. Davide erzählt, wie unter Hochdruck ein geeigneter Standort für das Provisorium gefunden, bewilligt und erstellt wird. Die regionen- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, die Informationsweitergabe, die Zuteilung von Aufgaben, die Bereitstellung von Fachwissen und der unermüdliche Einsatz und Wille der Teams führen zum erfolgreichen Abschluss. Das sind die Stärken von cablex, die diese Geschichte veranschaulicht.

Die Herausforderungen eines Grossprojekts im Herzen von Lausanne.

Philippe erzählt von den Herausforderungen, die Grossprojekte mit sich bringen: Im Herzen von Lausanne soll die Verkehrssituation an einer der meistbefahrenen und unfallreichsten Kreuzungen entspannt werden. Deshalb wird im Stadtzentrum ein neuer Tunnel für die Bahn gebaut. Im Tunnelbauprojekt LEB (Lausanne–Echallens–Bercher) arbeitet Philippe in der Gesamtprojektleitung und leitet alle Aufgaben im Los Bahntechnik. Seine Geschichte stellt die hohe Qualifikation der Mitarbeitenden von cablex, unsere Fähigkeit, Grossprojekte zu planen, zu koordinieren sowie auszuführen, und die Vorteile des breiten Angebotsportfolios von cablex in den Mittelpunkt.

Verantwortung für die Vernetzung Tausender Anschlüsse.

In der dritten Geschichte schildert Stefanie, wie cablex eine Backbone-Zentrale im Zentrum von Zürich auflöst. Tausende Kunden müssen auf die umliegenden Knotenpunkte migriert werden, darunter auch Geldinstitute und andere Geschäftskunden. Stefanies Geschichte zeigt die Stärken von cablex in der Planung und im Engineering, vor allem jedoch die bedeutungsvolle Rolle beim Bau und der Wartung eines stabilen, schnellen, sicheren und modernen Netzes für die Schweiz.

Fingerspitzengefühl im Kundenkontakt.

In Geschichte Nummer vier leistet der Field-Services-Spezialist Sandro Detektivarbeit. Bei einer Kundin erscheinen Swisscom-TV-Aufnahmen, die sie nicht programmiert hat, bei dem Nachbarn ist es genau umgekehrt: Bei ihm verschwinden Aufnahmen wie von Geisterhand. Diese Story steht für unser Gespür für Kundenbedürfnisse, für unsere Hingabe zum Beruf und dafür, dass wir stolz auf das sind, was wir leisten.

Portal neue Gubriströhre

cablex vernetzt die Tunnelinfrastruktur im Gubrist.

cablex realisiert Glasfaserausbau und Signalisation in der dritten Gubriströhre.

150 Meter Glasfaserkabel für "Zermatt unplugged".

Es wurde eine moderne WLAN-Lösung (Nimbra) an die Glasfaserverbindung angeschlossen.

Seit sieben Jahren für Colt im Einsatz.

Sieben ICT-Techniker und zwei Order-Manager erfüllen den hohen Kundenanspruch.

Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Führungswechsel im Bereich Wireless PBX.

Ein grosses Dankeschön an Martin Müller, der cablex nach elf Jahren verlässt, um in den verdienten Ruhestand zu treten.

Heizungssteuerung mit Schweizer Präzision.

Die Building Intelligence-Lösung ermöglicht eine effiziente Heizungssteuerung.

Wiederbesetzung der Position Chief Information Security Officer.

Nach zwei Monaten im Amt stand uns Manuel Ziegler zu seiner neuen Funktion bei cablex Rede und Antwort.

emobility_19-24-9.jpg

smart cablex.

In unseren Bereichen Smart Building, Smart City, Smart Construction und Innovation realisieren wir für Sie innovative und zukunftsträchtige Lösungen.

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

Techniker installiert Zähler

Komplettpaket: nachhaltig Strom produzieren und Kosten sparen.

Am Beispiel einer Mehrfamilienhaus-Liegenschaft zeigt cablex, weshalb sich der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) für Mieter und Eigentümer lohnt.

Lehrling am Spleissen

Attraktive Lehrstellen bei cablex!

Fachkraft bei cablex für erstklassige Netzinfrastrukturlösungen.

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444