20210218_113552_16-9.jpg

Nachgefragt — Zeit für ein Feedback unserer Geschäftspartner.

Im Herbst 2020 berichteten wir über den Start des Rollouts der Smart Information Displays oder kurz SIDs auf den Bahnhöfen der SBB. Die digitalen, barrierefreien und interaktiven Displays ersetzen die altbekannten gelben Zugfahrpläne. Im Jahr 2021 wird cablex schweizweit 300 digitale Stelen montieren und in Betrieb setzen. Ein guter Zeitpunkt für ein erstes Feedback unserer Partner.

Carolin Rabea Primerova 1-1
18.03.2021
Autor Carolin Primerova

Zeit für ein Feedback unserer Geschäftspartner.

Im Jahr 2021 wird cablex schweizweit 300 digitale Stelen montieren und in Betrieb setzen

Die Montage der digitalen Stelen ist für cablex ein wichtiges und innovatives Projekt, das in der Öffentlichkeit steht. Enos Pizio, Project Manager bei cablex, erklärt: "Die Smart Information Displays sind sehr modern und haben einen hohen Wiedererkennungswert. Tagtäglich schauen Tausende Pendlerinnen und Pendler sowie Zugreisende in der ganzen Schweiz auf die von uns installierten SIDs."

Projektleiter und Account Manager Roger Rüegg fügt hinzu: "Die Installation der Stelen ist in technischer Hinsicht eine Herausforderung, die wir gemeinsam mit unserem Partner GDS erfolgreich bewältigt haben. Mit Projekten wie diesen kann die Business Unit Infrastructure ihr Können unter Beweis stellen und gleichzeitig Learnings aus der Installation von digitalen, dynamischen Anzeigen generieren."

Mit dem Hersteller der Displays, GDS, pflegt das cablex Projektteam eine faire, vertrauensvolle Zusammenarbeit. "Wir ziehen am selben Strang und der gegenseitige Austausch funktioniert bestens", so Roger Rüegg. GDS ist ein Unternehmen mit internationalem Charakter und anerkannter Erfahrung auf verschiedenen Märkten und Sektoren.

Matteo Pellizzaro, GDS, sagt über die Zusammenarbeit mit cablex:

"Es ist für GDS wichtig, mit Unternehmen wie cablex zusammenzuarbeiten, die dieselbe Vision und dieselben Fähigkeiten haben. Gemeinsam sind wir in der Lage, eine grossartige Arbeitsumgebung zu schaffen und schlüsselfertige Lösungen anzubieten, bei denen das Produkt nur der Anfang ist, gefolgt von einem Kundendienst (Service/Installation/Inbetriebnahme und Wartung), der den Kunden dazu bringt, sich nirgendwo anders umzusehen."

Die SBB ist für cablex selbstverständlich auch über das Projekt Ceneri-Basistunnel hinaus ein wichtiger Kunde. "Wir freuen uns über die gute Partnerschaft und schätzen die konstruktive Gesamtprojektleitung von Michael Kretz, SBB, sehr", so Roger Rüegg.

Michael Kretz, SBB Projektleiter «Smart Information Displays» :

"Unsere Zusammenarbeit mit cablex haben wir im August 2020 im Rahmen der SID-Pilotphase begonnen. cablex hat in diesem Kontext die Fundamentarbeiten für einen Teil unserer Pilotbahnhöfe sowie die schweizweite Montage und Inbetriebnahme der Geräte an unseren 50 Pilotstandorten durchgeführt. In ein paar Wochen werden wir den grossflächigen Rollout mit der Installation von ungefähr 300 Geräten im Jahr 2021 in der ganzen Schweiz beginnen. cablex wird dabei weiterhin sowohl die Montage und Inbetriebnahme der SID als auch die Erstellung eines Teils der Fundamentarbeiten ausführen und damit einen wichtigen Teil der Umsetzung verantworten." 

In unserem LinkedIn Post vom 2. März 2021 über die SID Installation in Altstetten, lobte Michael Kretz die "Vorbildliche Arbeit auf unseren Publikumsanlagen". Ein solches Feedback nimmt cablex natürlich gerne an, und es motiviert gleichzeitig, den hohen Ansprüchen an Qualität und Sicherheit weiterhin gerecht zu werden. 

Kontakt.

Roger Rüegg

"cablex und die Business Unit Infrastructure sind sehr stolz, dass wir in diesem Projekt der SBB mitwirken dürfen, und setzen alles daran, dass es für den Kunden, aber auch für cablex ein voller Erfolg wird."

Tel.: 058 224 44 97

Email: Roger.Rueegg1@cablex.ch 

Vater-und-Sohn-24-9

Wenn zwei mit Herzblut „JA“ zu cablex sagen.

Cirilos 15-jähriger Sohn, Ruben, hat sich ganz bewusst für eine Ausbildung bei cablex entschieden.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Freileitungskurs_Hero 16-9

Ein Ausbildungskurs mit viel Action!

"Ein super Kurstag", der den Kollegen vom Freileitungsteam FS-C-12.

Martina Strazzer 1-1
3-4-NeuKinderspital.jpg

Spektakuläre Demontage eines Gittermastes aus dem Jahr 1914.

Unter der Projektleitung von cablex wird ein über 100 Jahre alter Gittermast vom Fundament geschnitten und mit dem Helikopter abtransportiert.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Hero Smart Meter 24-9

Intelligente Energiezähler von smart cablex.

Mithilfe von Smart Metern kann der Stromverbrauch aus der Ferne abgelesen werden.

Header cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout 24-9

cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout.

Shopping Arena, St. Gallen. Es ist der 18. Swisscom Shop, der von der cablex Elektroabteilung St. Gallen umgebaut wurde. Neue Beleuchtung und digitale Features schmücken nun den Swisscom Shop.

Larissa Mihalik 1-1
Grossbaustelle Schwamendingen

Das wachsame Auge in der Nacht.

cablex verantwortet in der Nachtschicht die Montageleitung für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Paléo Festival_Hero 3-4

WI-FI für das Paléo Festival.

cablex und Swisscom arbeiten Hand in Hand zusammen.

Martina Strazzer 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

emobility_19-24-9.jpg

smart cablex.

In unseren Bereichen Smart Building, Smart City, Smart Construction und Innovation realisieren wir für Sie innovative und zukunftsträchtige Lösungen.

Den Smart Metern gehört die Zukunft-Hero 24-9

Den Smart Metern gehört die Zukunft.

Unsere ICT-Fachkräfte rüsten Zürcher Haushalte auf intelligente Stromzähler um.

Martina Strazzer 1-1
Gilbert Granelli

Eine Geschäftsleitung – elf Persönlichkeiten.

In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir Ihnen vor, wer cablex führt.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444