Dätwyler_Hero 16-9

Partnerschaft zwischen Dätwyler und cablex.

cablex wurde von der Firma Dätwyler IT Infra als "Certified Service Partner" für die Implementierung, Reparatur und Wartung von Micro- und Mini-Datacentern ausgewählt. Wir fungieren mit unserem fundierten technischen Know-how auf dem Gebiet der ICT-Infrastruktur nicht nur als Partner, sondern sind vor Ort schweizweit als verlängerter Arm von Dätwyler im Einsatz.

Martina Strazzer 1-1
08.06.2023
Autor Martina Strazzer

Gute Gründe für MDCs.

Smarte modulare Datacenter wie die Micro- und Mini-Rechenzentren (MDCs) von Dätwyler werden im KMU-Segment eingesetzt und entsprechend den individuellen Kundenbedürfnissen konfiguriert. Die vorgefertigte Lösung, die der Endkunde erhält, wird beispielsweise hinsichtlich der Klimatisierung, der unterbrechungsfreien Stromversorgung, der Stromleistung oder der gewünschten Alarmierungssysteme angepasst. Das MDC kann in einem beliebigen Raum platziert werden, ohne dass dieser baulich angepasst werden muss. Die Daten bleiben vor Ort oder werden in einer hybriden Teillösung gespiegelt.

Was sind Micro- und Mini-Datacenter?

Die Menge an produzierten Daten wird auch in Zukunft stark zunehmen. Diese Datenmengen müssen aufgrund der Effizienz und Latenzzeiten in der Nähe ihrer Quelle verarbeitet werden. Dies bezeichnet man auch als Edge Computing. Micro- und Mini-Rechenzentren gewährleisten diese lokale und schnelle Datenverarbeitung und schützen die sensiblen Daten in einem in sich geschlossenen System.
Jede IT-Infrastruktur muss fachmännisch und kundenspezifisch installiert und angeschlossen sowie regelmässig gewartet werden. Das Remote-Monitoring der wichtigsten Komponenten erlaubt neben dem präventiven Arbeiten vor allem auch das schnelle Eingreifen bei akut auftretenden Problemen.

Dätwyler_Datacenter 16-9

cablex als vertrauenswürdiger Partner.

Unsere sieben ICT-Fachkräfte aus der Business Unit Infrastructure & Business Solutions sind als verlängerter Arm schweizweit für Dätwyler IT Infra unterwegs. Die ersten beiden MDCs hat cablex gemeinsam mit Dätwyler in Betrieb genommen und übergeben. Zwei weitere wurden in Solothurn und Zug gebaut. Unsere Techniker haben sich das nötige Fachwissen schnell angeeignet und werden die Installationen bei den Anwendern zukünftig eigenständig vornehmen. Auch die Reparatur und Wartung, die Verkabelung und weitere ICT-Zusatzarbeiten liegen in unserem Verantwortungsbereich.

Lukas Kurmann, Teamleiter Services & Solutions bei Dätwyler IT Infra AG, bestätigt den engagierten und vertrauenswürdigen Einsatz unseres cablex Technikteams.

Wir freuen uns sehr, einen kompetenten Partner für unsere zukünftigen Projekte gefunden zu haben. Die Zusammenarbeit mit einem starken und schweizweit vernetzten Partner stärkt die Kundenbindung und ermöglicht es uns, Kundenwünsche in verschiedenen Bereichen optimal abzudecken. Die Partnerschaft beruht auf gemeinsamen Werten und ist gewinnbringend für beide Seiten. Wir sind überzeugt, mit dem topmotivierten Team von cablex noch viele weitere spannende Projekte umzusetzen.

Lukas Kurmann, Teamleiter Services & Solutions bei Dätwyler IT Infra AG.

Dätwyler_Montage 16-9

Spezialbereich Verkabelung.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeiten für die Firma Dätwyler ist die umfangreiche Verkabelung der Micro- und Mini-Rechenzentren. Um das spezifische Fachwissen zu erhalten, werden unsere Mitarbeitenden fortlaufend geschult. In diesem Jahr haben bereits sieben cablex Mitarbeitende den zertifizierten Workshop "High Performance DC Cabling" am europäischen Hauptsitz von Dätwyler IT Infra in Altdorf erfolgreich absolviert.

Dätwyler_Schulung 16-9
Praxistest SAR App 24-9

Effizient zum Glasfaseranschluss: So verläuft die technische Prüfung.

Einblicke in die technische Prüfung durch einen cablex Techniker – Diese Schritte sind für eine erfolgreiche Glasfasererschliessung erforderlich.

Larissa Mihalik 1-1
Field Service Techniker vor seinem E-Auto

Vielseitig – vielfältig – vielgefragt.

Entdecken Sie, wie unsere erfahrenen Technikerinnen und Techniker täglich Kundenanliegen in der Schweiz bearbeiten und dabei stets am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und mit den richtigen Skills agieren.

Martina Strazzer 1-1
Monteur bei der Installation eines Batteriespeichers.

Welche Speichergrösse passt? Beratung bei cablex.

Welche Batteriespeichergrösse passt für Ihr Unternehmen? cablex berät Geschäftskunden zu effizienten und wirtschaftlichen PV-Speicherlösungen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Site Acquisition Report App

Digitalisierung im Netzbau – die neue Site Acquisition Report App.

Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.

Larissa Mihalik 1-1
Montage PV Modul

PV-Anlagen im Fokus: Zwei moderne Photovoltaik-Projekte im Vergleich.

Erfahren Sie, wie Unternehmen mit intelligenter Planung und modernster Technologie ihre Autonomie steigern und Strom effizienter nutzen können.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Ponton

Neues Seekabel sichert Infrastruktur.

Unwetter und Geröll bedrohen ein Glasfaserkabel im Luganersee: Schlamm an der Flussmündung beeinträchtigt die Funktion – Austausch dringend nötig!

Carolin Rabea Primerova 1-1
cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

Hero Smart Meter 24-9

Intelligente Energiezähler von smart cablex.

Mithilfe von Smart Metern kann der Stromverbrauch aus der Ferne abgelesen werden.

Kabelzug Stockhorn

Grossprojekt am Stockhorn – Kabelzug auf 2135 Metern Höhe.

Der Kabelzug auf dem Stockhorn erstreckte sich über fast zwei Kilometer bei einer Höhendifferenz von 700 Metern. Ein aussergewöhnliches Projekt mit einzigartigen Herausforderungen.

Larissa Mihalik 1-1
Ein Monteur installiert die INFRABOX

Die INFRABOX macht Mobilfunkanlagen intelligent.

Die smarte kleine Box ermöglicht die digitale Fernauslesung und Steuerung der Infrastruktur und erleichtert die Wartung.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444