Zwei Techniker halten einen alten Stromzähler und einen neuen Smart Meter in den Händen.

Präzision ist gefragt – jeder Handgriff sitzt.

Drei eingespielte Teams mit jeweils zwei Elektroinstallateuren EFZ sind im Raum Luzern parallel im Einsatz. Ihre Mission: die flächendeckende Installation von Smart Metern für die Energieversorgerin ewl energie wasser luzern.

Martina Strazzer 1-1
16.05.2024
Autor Martina Strazzer

Unsere erfahrenen cablex Techniker sind sehr engagiert und mit viel Herzblut unterwegs, denn es gilt höchste Ansprüche vonseiten des Auftraggebers zu erfüllen. Das Pflichtenheft der Energieversorgerin der Stadt Luzern umfasst über 240 Seiten. Bis 2027 ist der Austausch von 63 000 Zählern geplant. 

Die neuen intelligenten Stromzähler müssen präzise und optisch einwandfrei installiert werden. Das Gleiche gilt für Wasser- und Gaszähler, die ebenfalls zum Leistungspaket zählen. Hier ist bei Montage der Verkabelung, Kommunikationskomponenten (Gateways) und Aluminiumrohre ebenfalls Perfektion gefragt. Unsere Teams meistern den Anforderungskatalog reibungslos. Ihr grosses Know-how in Bezug auf die auszuführenden Arbeiten und ihre Kundennähe zeichnet unsere Techniker aus. 

Präzision ist gefragt – jeder Handgriff sitzt.

Marcel Koch, Leiter Messdienstleistungen bei ewl energie wasser luzern, findet sehr lobende Worte über die Zusammenarbeit mit unseren Teams:

Mit cablex haben wir einen verlässlichen Partner gefunden, der uns unterstützt, den Smart Meter Rollout zu bewältigen. Die Installateure führen die übertragenen Arbeiten exakt und mit grosser Motivation aus.

Marcel Koch, Leiter Messdienstleistungen bei ewl energie wasser luzern.

Warum intelligente Strom-, Wasser- und Gaszähler?

Der Stromverbrauch kann schnell und ohne den jährlichen Einsatz von Ablese-Teams sowohl vom Energieversorger als auch von den Verbraucherinnen und Verbrauchern digital abgelesen werden. Diese sehen auf die Viertelstunde genau, wie viel Strom sie verbrauchen. So lassen sich auch unnötige Stromschlucker leicht erkennen und der Stromkonsum im Haushalt optimieren. 

Ein Techniker überträgt die Kundendaten in den neuen Smart Meter

Die Energiestrategie 2050 sieht vor, dass bis Ende 2027 mindestens 80 Prozent aller Haushalte und Unternehmen im Netzgebiet eines Stromversorgers mit intelligenten Strommesssystemen umgerüstet sein müssen. Die cablex Teams unterstützen die Energieversorger schweizweit bei den Installationsarbeiten. Sie arbeiten sich aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung im Umgang mit der Technik und der anspruchsvollen Kundschaft schnell in die einzelnen Anforderungsprofile ein. 

Danke den Teams in Luzern für den Einblick in ihren abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich und die smarte Welt der intelligenten Messsysteme.

Zwei Service-Techniker von cablex auf dem grossen ESAF-Gelände.

Das ESAF in Mollis ist fast startklar.

Beim ESAF 2025 garantiert cablex stabile Netzwerkinfrastruktur. Glasfaser, Kupfer und Mobilfunktechnik sorgen für perfekte Verbindungen.

Martina Strazzer 1-1
Begehung der Kellerräume und Teambesprechung

28 Einfamilienhäuser in drei Tagen erschlossen – Glasfaserprojekt in Gibswil.

Einzigartiges Glasfaserprojekt in drei Tagen. Erfahrenes Team sorgte für schnelle und kundenorientierte Umsetzung.

Martina Strazzer 1-1
Field Service Techniker mit Smart Meter in der Hand vor seinem E-Auto

Grossauftrag für BKW: Gemeinsam für die Energiewende.

cablex Elektroinstallateure wechseln bis 2028 wöchentlich fünfhundert Smart Meter für BKW aus.

Martina Strazzer 1-1
Elektrischer LKW vor einer Ladestation

Bau von Ladeinfrastruktur für PKW & LKW.

cablex installiert Ihre Ladeinfrastruktur professionell – mit Praxisbeispiel, das technische und wirtschaftliche Optionen transparent macht.

Praxistest SAR App 24-9

Effizient zum Glasfaseranschluss: So verläuft die technische Prüfung.

Einblicke in die technische Prüfung durch einen cablex Techniker – Diese Schritte sind für eine erfolgreiche Glasfasererschliessung erforderlich.

Larissa Mihalik 1-1
Field Service Techniker vor seinem E-Auto

Vielseitig – vielfältig – vielgefragt.

Entdecken Sie, wie unsere erfahrenen Technikerinnen und Techniker täglich Kundenanliegen in der Schweiz bearbeiten und dabei stets am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und mit den richtigen Skills agieren.

Martina Strazzer 1-1
Monteur bei der Installation eines Batteriespeichers.

Welche Speichergrösse passt? Beratung bei cablex.

Welche Batteriespeichergrösse passt für Ihr Unternehmen? cablex berät Geschäftskunden zu effizienten und wirtschaftlichen PV-Speicherlösungen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Techniker in Zentrale 24-9

Telecom & IT.

Mit cablex zukunftsfähige Gesamtlösungen im Bereich ICT umsetzen.

Batteriespeicher

Gewerbliche Speicherlösungen.

Mit Batteriespeichern von cablex reduzieren Sie Stromkosten, erhöhen Ihre Netzunabhängigkeit und machen Ihre Energieversorgung zukunftssicher.

Site Acquisition Report App

Digitalisierung im Netzbau – die neue Site Acquisition Report App.

Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.

Larissa Mihalik 1-1
Montage PV Modul

PV-Anlagen im Fokus: Zwei moderne Photovoltaik-Projekte im Vergleich.

Erfahren Sie, wie Unternehmen mit intelligenter Planung und modernster Technologie ihre Autonomie steigern und Strom effizienter nutzen können.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444