Safety-Schulung 16-9

Safety-Schulung im schönen Bündnerland.

Vergangene Woche wurden erneut interne Sicherheitsschulungen in Meiersboden, Kanton Graubünden, durchgeführt. Der schöne Herbsttag und die Location nahe am Bündner Gebirge luden zusätzlich dazu ein, praktische Übungen draussen zu machen.​

Larissa Mihalik 1-1
14.11.2022
Autor Larissa Mihalik

Die Safety-Organisation bei cablex führt regelmässige Sicherheitsschulungen zu verschiedenen sicherheitsrelevanten Arbeiten bei cablex durch. Zwei von diesen Schulungen («Arbeiten auf und an Verkehrsträgern» und «Arbeiten in Schächten») fanden vergangene Woche im Ausbildungszentrum Meiersboden bei Chur statt. Die Kurse dauerten je einen halben Tag und wurden von internen Safety-Experten begleitet.

Safety-Schulung im schönen Bündnerland.

Jeder Kurs ist aufgeteilt in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Für die praktische Übung draussen musste erst einmal das ganze Laub vom Schachtdeckel weggefegt werden. Erst danach konnte mit dem Öffnen des Schachtdeckels begonnen werden. Ein etwas anderer Arbeitstag, der auch verschiedene Menschen zusammenbringt, da die Kurse teamübergreifend durchgeführt werden.

Safety-Schulung Bild 1
Safety-Schulung Bild 2

Je nach Arbeitstätigkeit ist es Pflicht, an bestimmten Sicherheitsschulungen teilzunehmen. Die beiden Kurse vermitteln für die Mitarbeitenden notwendige Skills und werden am Ende des Kurstages im Sicherheitspass erfasst.

Sicherheitsschulungen werden auch extern angeboten. Weitere Informationen finden Sie hier:

Header cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout 24-9

cablex als wichtige Stütze im Swisscom Shop Rollout.

Shopping Arena, St. Gallen. Es ist der 18. Swisscom Shop, der von der cablex Elektroabteilung St. Gallen umgebaut wurde. Neue Beleuchtung und digitale Features schmücken nun den Swisscom Shop.

Larissa Mihalik 1-1
Grossbaustelle in Schwamendingen

Das wachsame Auge in der Nacht.

cablex verantwortet in der Nachtschicht die Montageleitung für die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Paléo Festival_Hero 3-4

WI-FI für das Paléo Festival.

cablex und Swisscom arbeiten Hand in Hand zusammen.

Martina Strazzer 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Den Smart Metern gehört die Zukunft-Hero 24-9

Den Smart Metern gehört die Zukunft.

Unsere ICT-Fachkräfte rüsten Zürcher Haushalte auf intelligente Stromzähler um.

Martina Strazzer 1-1
Gilbert Granelli

Eine Geschäftsleitung – elf Persönlichkeiten.

In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir Ihnen vor, wer cablex führt.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Dätwyler_Hero 3-4

Partnerschaft zwischen Dätwyler und cablex.

Unser Technikteam ist topmotiviert und verfügt über das nötige Fachwissen für die Partnerschaft.

Martina Strazzer 1-1
emobility_19-24-9.jpg

smart cablex.

In unseren Bereichen Smart Building, Smart City, Smart Construction und Innovation realisieren wir für Sie innovative und zukunftsträchtige Lösungen.

cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

5G Bettwil 24-9

Kein Funkloch, sondern 5G Empfang in ländlichen Regionen.

Kein gutes Netz auf dem Land? Weit gefehlt! Auch in ländlichen Regionen entstehen neue 5G-Mobilfunkstandorte.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Portal neue Gubriströhre

cablex vernetzt die Tunnelinfrastruktur im Gubrist.

cablex realisiert Glasfaserausbau und Signalisation in der dritten Gubriströhre.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444