Die Arbeit auf Baustellen birgt immer ein gewisses Unfallrisiko. Für cablex steht deshalb der Schutz von Mitarbeitenden und Verkehrsteilnehmenden an erster Stelle. Mit unserem Video-Tutorial möchten wir auf einige Sicherheitsaspekte (nicht abschliessend) bei Arbeiten in Schächten hinweisen.
Nachdem wir in einem unserer letzten Beiträge auf das richtige Hebewerkzeug und die richtige Technik beim Öffnen von Schächten eingegangen sind, widmen wir uns in diesem Tutorial einigen wichtigen Aspekten zum Thema: Sicheres Arbeiten in Schächten.
20.01.2021
AutorCarolin Primerova
Hier wartet ein spannendes Video auf Sie!
Aktivieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video abzuspielen.
Entdecken Sie, wie unsere erfahrenen Technikerinnen und Techniker täglich Kundenanliegen in der Schweiz bearbeiten und dabei stets am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und mit den richtigen Skills agieren.
Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.
Unwetter und Geröll bedrohen ein Glasfaserkabel im Luganersee: Schlamm an der Flussmündung beeinträchtigt die Funktion – Austausch dringend nötig!
cablex Academy.
Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.
Der Kabelzug auf dem Stockhorn erstreckte sich über fast zwei Kilometer bei einer Höhendifferenz von 700 Metern. Ein aussergewöhnliches Projekt mit einzigartigen Herausforderungen.