Jake_ Intranet Einzelbild.jpg

Training on the job.

Multi-skill-Ausbildung bei cablex.

Die Corona-Zeit hat uns aufgezeigt, wie wichtig das Internet für zuhause geworden ist. Als Dienstleister für verschiedene Auftraggeber ist es für uns wichtig, schnell und professionell auf unterschiedliche Betriebslagen und Auftragsvolumen reagieren zu können.

16.03.2021
Autor Martina Strazzer

Wir nutzen die Chance und fördern bei cablex das "Training on the job". Dies ermöglicht uns, unsere Arbeit auf die sich wandelnden Marktbedürfnisse anzupassen und individuelle Kundenwünsche zu erfüllen. Kolleginnen und Kollegen eines Bereiches bilden Mitarbeitende anderer Geschäftseinheiten aus und geben ihr Fachwissen weiter.

Messung des Ausgangspunktes einer Kundenleitung, der sogenannte Port, um festzustellen, ob das abgehende Signal einwandfrei funktioniert.

Durchgeführt wird das "Training on the job" im Field Services Team. Grundsätzlich gehören Installationen und Störungsbehebungen für Privat- und Geschäftskunden und die Inbetriebnahme der Infrastruktur (Zentralen, Plattformen, Masten) ​ zu den Vor-Ort-Leistungen unserer Servicetechniker-Teams.

Einige Aufgaben unterscheiden sich jedoch in den verschiedenen Bereichen und daher erfolgen seit Anfang 2021 die ersten Ausbildungsmodule "on the job", um zukünftig Synergien besser zu nutzen und auf unterschiedliche Auftragsvolumen schnell reagieren zu können.

In der Region St. Gallen hat Karen Martone-Eichmann, Technikerin FS East eine vierwöchige Ausbildung durchlaufen. 

"Ich durfte als erste CFS Technikerin die "Training on the job"- Ausbildung geniessen.
Die Vorgehensweise bei einem Auftrag zu einer Störungsbehebung ist identisch mit der von mir auch bis heute ausgeführten. Dazu gehören Eingrenzung an der Telefonsteckdose, Behebung allfälliger Mängel in der Hausverteilung, Installieren und Inbetriebnahme von Geräten.

Bei einem grossen Arbeitgeber wie cablex sind die Ressourcen natürlich optimal zu gestalten und es macht durchaus Sinn, die Mitarbeitenden zu schulen und richtig aufzustellen. Daraus resultiert sowohl für die Kunden als auch für cablex eine optimale Arbeitsverteilung und ein positives Kundenerlebnis. Noch sind die Arbeitsabläufe etwas unterschiedlich, aber ich bin überzeugt, dass es in naher Zukunft eine Vereinheitlichung geben wird. Durch die variantenreichen Einsätze gestaltet sich auch mein Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich."

In der Region Bern wurde Jake Ta, Servicetechniker IMA BE ausgebildet, der nun in seinem neuen Team alle Aufträge professionell betreuen kann.

"Ich bin in einem verdammt guten Team gelandet und freue mich auf das neue Aufgabengebiet. 
Die vierwöchige Ausbildung brachte viel Neues und Interessantes mit sich, durch das mir die zukünftige Arbeit als Servicetechniker noch viel mehr Spass bringen wird."

Die Aufgaben des Field Services Teams.

  • Kupfernetz: Messtechnik, Um- und Neuschaltungen, Störungseingrenzung (von der Zentrale bis zum Hausanschlusskasten)      
  • Glasfasernetz: Messtechnik, Reinigung, Optische Kontrolle von Glasfaserverbindungen, Störungseingrenzung, XGS-PON Technologie, Inhouse Spleissarbeiten
  • Betreuung der Wireline und Wireless Abos verschiedener Anbieter
  • Live-Events: Temporäre Installationen und Inbetriebnahme von Internet, TV und Festnetz

 Die sehr positiven Rückmeldungen unserer Kolleginnen und Kollegen zeigen uns, dass wir mit unseren internen Fortbildungsprogrammen erfolgreich sind. Wir bieten auch für externe Interessentinnen und Interessenten Weiterbildungen im Bereich Netzbau Telekommunikation an, die unter diesem Link auf unserer cablex Webpage für Sie ersichtlich sind.

Eine Geschäftsleitung – elf Persönlichkeiten.

Elf Personen bilden das Team unserer Geschäftsleitung. Aber wie gut kennen wir sie? In unserer Serie "Insights – unsere Geschäftsleitung hautnah" stellen wir euch vor, wer cablex führt.

Neues Teammitglied bei der Freileitung: der Krananhänger.

Der rote Ferrari der Freileitung, auch bekannt als Krananhänger, übernimmt das Aufladen und Aufstellen der Masten und erleichtert dadurch die tägliche Arbeit im Feld.

Brienz-Brinzauls rutscht und verursacht Störung.

Brienz-Brinzauls mit rund 110 Bewohnern ist ein Dorf, dass sich Richtung Tal bewegt.

cablex Werte

Hier finde sie Informationen zu den Werten von cablex

Samichlaus auf Mission: die cablex Weihnachtsgeschichte 2022.

Als Samichlaus bei seiner diesjährigen Geschenkekontrolle die Aufträge prüft, stellt er erschrocken fest, dass er die 2500 Geschenke für cablex völlig vergessen hat!

Major Incident in Windeseile behoben!

Beschädigte Kabeltrasse wurde im 24-h-Einsatz von cablex repariert.

Neue Mitglieder im Verwaltungsrat von cablex.

Der Verwaltungsrat von cablex hat einen neuen Präsidenten und ein neues Mitglied im Gremium.

05_Antenne_JasminSchuoler-14-FIT_24-9.jpg

Qualität, Umwelt, Sicherheit.

Wir übernehmen Verantwortung, dadurch ist Ihr Auftrag bei uns in guten Händen.

Standorte.

Als schweizweit tätiges Unternehmen mit 28 Standorten sind wir in Ihrer Nähe im Einsatz, wenn gewünscht rund um die Uhr.

cablex übernimmt Betriebsmittel und Mitarbeitende der Josef Vogt AG.

Wir stärken den Bereich Werkleitungsbau bei cablex und schaffen damit die Möglichkeit, flexibler auf dem Markt aufzutreten.

Kabel zerstört – Grosseinsatz in 24-h-Schichten.

Das cablex Technikerteam behebt im 24-h-Dauereinsatz einen Major Incident in Zürich. Ein Bagger beschädigte Netzkabel.

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444