Safety Schulungen Lernende 16-9

Sicher ins Berufsleben starten – unsere Sicherheitsschulungen für Lernende.

Der Start ins Berufsleben bringt nicht nur neue Chancen und Perspektiven mit sich, sondern auch Verantwortung. Besonders im Netzbau und bei der Arbeit mit Elektrizität ist Sicherheit ein zentrales Thema. Bei cablex hat der Schutz unserer Lernenden oberste Priorität. Deshalb führen wir jährlich Sicherheitsschulungen durch, die speziell auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten sind.

Larissa Mihalik 1-1
03.10.2025
Autor Larissa Mihalik

Warum diese Schulungen wichtig sind.

Gefährliche Arbeiten sind für Jugendliche unter 18 Jahren grundsätzlich verboten. Als gefährlich gelten alle Arbeiten, die ihrer Natur nach oder aufgrund der Umstände, unter denen sie verrichtet werden, die Gesundheit, die Ausbildung und die Sicherheit der Jugendlichen sowie deren physische und psychische Entwicklung beeinträchtigen können.

In den Lehrberufen Netzelektriker*in EFZ mit Schwerpunkt Telekommunikation, Montageelektriker*in EFZ und Elektroinstallateur*in EFZ sind einige dieser Arbeiten jedoch unverzichtbar, da sie Teil des Jobs sind. Der Anhang 2 ist Teil der Bildungsverordnung (BiVo) unserer Lehrberufe und listet gefährliche Arbeiten sowie die dafür notwendigen begleitenden Massnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz von Lernenden auf.  Damit unsere Lernenden sicher arbeiten können, vermitteln wir ihnen das nötige Wissen und üben die wichtigsten Schutzmassnahmen.

Sicher ins Berufsleben starten.

Praxis statt graue Theorie.

Die Sicherheitsschulungen decken alle relevanten Themen ab – vom Arbeiten unter körperlicher Belastung über den Umgang mit gefährlichen Arbeitsmitteln bis hin zu Tätigkeiten in ungesicherten Arbeitsumfeldern oder sauerstoffreduzierter Umgebung.

Wir setzen dabei bewusst auf den Ansatz "Erkenntnis durch Erlebnis": wenig Theorie, dafür viel Praxis. Denn Bilder, Erlebnisse und Gefühle bleiben stärker im Gedächtnis als trockene Worte. Das Berufsbildungsteam und das Safety-Team bei cablex arbeiten Hand in Hand und gestalten die Trainings erlebnisorientiert. So schaffen sie es, echte Aha-Momente für die Lernenden zu kreieren.

In der Deutschschweiz sind die Sicherheitsschulungen direkt in die First-Steps-Woche unserer neuen Lernenden integriert. In der Romandie und im Tessin finden die Schulungen gemeinsam für die neuen Lernenden und die Auszubildenden der höheren Lehrjahre der jeweiligen Region statt. Jedes Jahr gibt es für alle Lernenden bei cablex einen Refresh-Kurs.​

Safety Schulungen Lernende 24-9

Sicher ins Berufsleben starten – unsere Sicherheitsschulungen für Lernende.

Der Start ins Berufsleben bringt nicht nur neue Chancen und Perspektiven mit sich, sondern auch Verantwortung. Besonders im Netzbau und bei der Arbeit mit Elektrizität ist Sicherheit ein zentrales Thema.

Larissa Mihalik 1-1
Mastkontrolle

Fast 100 Jahre in Wind und Wetter – auf der Suche nach dem ältesten Mast.

Sturm, Hagel, Schnee und glühende Hitze – sie trotzen allem. Die Rede ist von den unscheinbaren Helden der Schweizer Telekommunikation: Holzmasten, die selbst in den entlegensten Regionen das Netz am Laufen halten.

Larissa Mihalik 1-1
Hero_Neue Talente 3-4

Neue Talente an Bord: 14 Lernende starten bei cablex durch.

Der August markiert einen besonderen Moment bei cablex: Die neuen Lernenden starten in ihre Ausbildung.

Larissa Mihalik 1-1
Lernende_Netzelektriker_schweiz_cablex_24_9.jpg

Lehrstellen bei cablex.

Starte bei uns in deine berufliche Zukunft. Erfahre mehr über unsere Ausbildungsberufe Netzelektriker/in EFZ, Elektroinstallateur/in EFZ und Montage-Elektriker/in EFZ.

Umweltbericht 2025- Hero 24-9

Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Umweltziele im Fokus.

cablex reduziert Emissionen, fördert erneuerbare Energien und stärkt die Umweltverantwortung.

Martina Strazzer 1-1
Headerbild Lehrabschluss 25 24-9

Elf Netzelektriker EFZ – stark ausgebildet, bereit für die Zukunft.

Wir gratulieren elf Netzelektrikern EFZ mit Schwerpunkt Telekommunikation zum erfolgreichen Lehrabschluss. Die Lehrabgänger stammen aus der ganzen Schweiz und zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig und zukunftsfähig eine Ausbildung bei cablex ist.

Larissa Mihalik 1-1
Schneesturm und schneebedeckte Strasse. Techniker repariert die Freileitung.

Solidarität und Präzision: Bewältigung der Osterunwetterfolgen.

Nach dem Osterchaos im Wallis kämpft cablex mit vollem Einsatz gegen die Folgen der Zerstörung.

Martina Strazzer 1-1
Zwei cablex Mitarbeitende auf einer Baustelle im Grünen.

Jobs und Karriere.

Werde Teil der Erfolgsgeschichte von cablex. Unsere spannenden offenen Stellen warten auf dich.

Unsere Werte 24-9

Ausbildung und Jobs.

Einer Aus- oder Weiterbildung bei cablex schafft die Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Praxistest SAR App 24-9

Effizient zum Glasfaseranschluss: So verläuft die technische Prüfung.

Einblicke in die technische Prüfung durch einen cablex Techniker – Diese Schritte sind für eine erfolgreiche Glasfasererschliessung erforderlich.

Larissa Mihalik 1-1
Site Acquisition Report App

Digitalisierung im Netzbau – die neue Site Acquisition Report App.

Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.

Larissa Mihalik 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444